Tesco Überraschte Kunden: Orangen und Zitronen bei größter britischer Supermarktkette sind nicht vegan

Zitronen und Orangen nicht vegan
Eine Überraschung für viele Veganer:innen: Zitronen und Orangen sind nicht immer vegan – zumindest nicht die Schale
© Leonsbox / Getty Images
Früchte sollten immer vegan sein – denken zumindest viele. Doch so einfach ist es nicht, wie gerade einige Briten überrascht feststellen: Dort stellte sich heraus, dass Zitronen und Orangen der größten Supermarktkette mit tierisch hergestellten Produkten behandelt sind.

Sich konsequent vegan zu ernähren ist oft gar nicht so einfach. Nicht nur, weil manche Restaurants gar keine pflanzlichen Alternativen anbieten, sondern auch, weil bei manchen Lebensmitteln auf den ersten Blick gar nicht zu erkennen ist, dass dabei tierische Produkte verwendet wurden.

So sind zum Beispiel Zitrusfrüchte nicht immer vegan. Die größte britische Supermarktkette Tesco hat bestätigt, dass die verkauften Orangen und Zitronen genau genommen nicht vegan sind, nachdem einige Social-Media-User:innen darauf hingewiesen hatten. Zwar sind die Früchte im Supermarkt wie auch online als "nicht geeignet für Veganer:innen" gekennzeichnet, für viele Kund:innen bedeutete das dennoch eine unliebsame Überraschung. Sie waren selbstverständlich davon ausgegangen, dass Früchte per se vegan sind.

Schalen von Orangen und Zitronen sind oft nicht vegan

Der Fall liegt hier allerdings etwas kompliziert. Das Innere der Früchte dürfte unbedenklich sein, schreibt der "Guardian". Das Problem ist die Schale – oder genauer gesagt der Zusatzstoff Schellack, mit dem sie behandelt wird. Schellack wird aus den Ausscheidungen der Lackschildlaus hergestellt. Die Zitronenschale wird damit überzogen, damit sie glänzt und die Früchte damit im Laden für die Kund:innen attraktiver erscheinen. 

Natalie Gleitmann zeigt ihr Pizza-Rezept
Natalie Gleitmann zeigt ihr Pizza-Rezept
Einfach, schnell und vegan: So machen Sie leckere Pizza mit nur fünf Zutaten

Ähnlich verhält es sich bei den Orangen. Hier werden die frischen Früchte mit Bienenwachs behandelt, damit sie länger frisch bleiben. Ebenso wie Honig ist Bienenwachs damit für viele Veganer:innen ungeeignet, da für die Herstellung  Bienen gehalten werden müssen. Beim Verzehr von Fruchtfleisch oder Saft von Orangen und Zitronen müssen sich Veganer:innen wohl keine Sorgen machen. Allerdings werden auch die Schalen der Früchte gern verwendet, zum Beispiel zum Backen oder bei der Herstellung von Soßen. Auch eine Cola, in der eine Zitronenscheibe mit Schale schwimmt, wäre streng genommen nicht vegan.

Tesco will Sortiment umstellen

Die Entdeckung, dass Orangen und Zitronen bei Tesco mit tierisch hergestellten Mitteln behandelt werden, hat bei einigen Kund:innen in Großbritannien Entrüstung ausgelöst. Allerdings sind Früchte für Veganer nicht generell tabu, viele Ketten verzichten auf die Behandlung mit tierischen Produkten. Und auch Tesco hat angekündigt, sein Sortiment in dieser Hinsicht künftig umzustellen.

epp

PRODUKTE & TIPPS