• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Visit Halland
        Traumziel Halland
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Krieg in der Ukraine
  • Block-Prozess
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Genuss
  • Essen
  • Nachhaltigkeit: Diese Produkte sollten Sie beim nächsten Einkauf links liegen lassen

Schlecht für die Umwelt Diese sieben Produkte sollten Sie beim nächsten Einkauf links liegen lassen

  • von Denise Snieguolė Wachter
  • 30. August 2022
  • 09:53 Uhr
Tierische Produkte wie Fleisch und Wurst  Wer gesünder leben und dabei die Umwelt schützen will, sollte weniger Rindfleisch essen. Das belegt eine neue Studie nun eindrücklich. Ein Umstieg etwa von Rindfleisch auf alternative Eiweißquellen wie Hülsenfrüchte könnte die Zahl der ernährungsbedingten Todesfälle weltweit um bis zu 2,4 Prozent senken. Zugleich zeigt die Studie, dass die Rindfleischproduktion im Jahr 2010 für 25 Prozent aller Treibhausgasemissionen aus dem Nahrungsbereich verantwortlich war. Alternative Eiweißquellen könnten den Ausstoß demnach deutlich reduzieren. Lesen Sie mehr dazu hier.
Tierische Produkte wie Fleisch und Wurst
Wer gesünder leben und dabei die Umwelt schützen will, sollte weniger Rindfleisch essen. Das belegt eine neue Studie nun eindrücklich. Ein Umstieg etwa von Rindfleisch auf alternative Eiweißquellen wie Hülsenfrüchte könnte die Zahl der ernährungsbedingten Todesfälle weltweit um bis zu 2,4 Prozent senken. Zugleich zeigt die Studie, dass die Rindfleischproduktion im Jahr 2010 für 25 Prozent aller Treibhausgasemissionen aus dem Nahrungsbereich verantwortlich war. Alternative Eiweißquellen könnten den Ausstoß demnach deutlich reduzieren. Lesen Sie mehr dazu hier.
© Getty Images
Zurück Weiter
Tierische Produkte wie Fleisch und Wurst  Wer gesünder leben und dabei die Umwelt schützen will, sollte weniger Rindfleisch essen. Das belegt eine neue Studie nun eindrücklich. Ein Umstieg etwa von Rindfleisch auf alternative Eiweißquellen wie Hülsenfrüchte könnte die Zahl der ernährungsbedingten Todesfälle weltweit um bis zu 2,4 Prozent senken. Zugleich zeigt die Studie, dass die Rindfleischproduktion im Jahr 2010 für 25 Prozent aller Treibhausgasemissionen aus dem Nahrungsbereich verantwortlich war. Alternative Eiweißquellen könnten den Ausstoß demnach deutlich reduzieren. Lesen Sie mehr dazu hier.
Wasserflaschen aus Plastik  Klar, Wassertrinken sollten wir alle. Nur nicht aus Plastik. Es gibt wohl kein Material, das die Meere mehr verschmutzt. Die EU will deshalb mit Recycling-Quoten dagegen vorgehen. Die Neuregelung schreibt vor, dass bis 2029 mindestens neun von zehn Plastikflaschen getrennt gesammelt und recycelt werden müssen. Bis dahin gilt: Investieren Sie besser in eine wiederverwendbare Flasche, die sie einfach am Wasserhahn auffüllen, wenn Sie durstig sind.
Kaffeekapseln  Jeder dritte deutsche Haushalt besitzt bereits eine Kapsel-Kaffeemaschine. Beliebt sind sie vor allem wegen der einfachen und schnellen Zubereitung. Doch sie sind Müllsünder par excellence: Die Stiftung Warentest hat den Kapselmüll in Deutschland 2015 auf 5000 Tonnen Abfall hochgerechnet. Gezählt hat Warentest Alukapseln wie bei Nespresso, aber auch Plastikkapseln von anderen Anbietern. Das Fazit: "Umweltschutz sieht anders aus." Investieren Sie deshalb lieber in Kaffeemaschinen, die loses Kaffeepulver oder ganze Kaffeebohnen verarbeiten können. Probieren Sie mal diese Varianten.
To-go-Becher  Pro Stunde werden in Deutschland 320.000 Coffe-to-go-Becher in den Müll geworfen, das hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) bereits 2015 ermittelt. Wenn Sie also im Supermarkt einen Kaffee bestellen, achten Sie darauf, dass Sie Ihren eigenen wiederverwendbaren Becher dabei haben. So produzieren Sie keinen Müll.
Plastikgeschirr  Cocktails trinken mit Plastikstrohhalm? Picknicken mit Plastikbesteck? Partysnacks auf Plastiktellern? Das gehört zwar bald der Vergangenheit an – denn die EU will zum Schutz von Umwelt und Meerestieren bestimmte Kunststoffprodukte verbieten, dennoch: bis dahin besser wiederverwendbare Teller oder biologisch abbaubare Produkte aus Zuckerrohr oder Palmblättern verwenden.
Joghurt in einzelnen Bechern  Es mag vielleicht praktisch wirken, Joghurt aus einzelnen Bechern zu verspeisen. Es verursacht aber zu viel Plastikmüll. Besser ist es, große Container oder Joghurt aus Pfandgläsern kaufen.
Teebeutel  Greifen Sie besser zu losem Tee als zu einzel verpackten Teebeuteln. Die einzelnen Tee-Portionen produzieren ziemlich viel Verpackungsmüll, meist sind sie mit einer Papierverpackung umhüllt und im Karton verpackt. Zudem sind die Teebeutelchen häufig nicht umweltfreundlich, denn der Beutel hat einen Plastikanteil.
Unser Einkaufsverhalten hat einen Einfluss auf die Umwelt. Man muss nicht gleich vegan leben, um etwas gegen den Klimawandel zu tun. Aber es gibt bereits einfache Möglichkeiten, wie man im Supermarkt einen Beitrag zum Klima leisten kann.

Die Deutschen verzehren rund 60 Kilogramm Fleisch pro Kopf und Jahr, die Hälfte davon ist Schweinefleisch. Dafür werden jährlich etwa 60 Millionen Schweine geschlachtet und fast sechs Millionen Tonnen Schweinefleisch produziert. Das sind enorme Zahlen. Zahlen, die auch zu Problemen führen können. Fleischkonsum ist eine Gewissensfrage für sich, die sich Verbraucher immer öfter stellen.

Natürlich ist es daher am naheliegendsten, auf tierische Produkte wie Fleisch und Wurst zu verzichten. Eine neue Studie um den chinesischen Wissenschaftler Gang Liu von der chinesischen Akademie der Wissenschaften hat sich die Fleischversorgung ganz Deutschlands angesehen. Wer hierzulande seinen Fleischkonsum erheblich reduzieren würde, könnte einen großen Anteil zum Klimaschutz beitragen. Dazu muss man nicht gleich vegan werden, sondern es würden sich bereits Effekte zeigen, wenn man das ganze Tier isst, anstatt nur Edelteile wie Filets. Lesen Sie mehr dazu hier. 

29. August 2022,08:33
Ein Mann isst einen Haufen Fleisch

57.000 Produkte geprüft Böser Käse, gutes Gemüse: Das sind die umweltschädlichsten Lebensmittel überhaupt

Einen Beitrag für die Umwelt leisten

Es gibt weitere Möglichkeiten, wie Sie beim Einkauf im Supermarkt etwas für die Umwelt tun können - ohne sich dabei stark einschränken zu müssen. Beispielsweise könnte man damit beginnen, in Plastik verpackte Lebensmittel zu meiden und besser lose Lebensmittel einzukaufen. Das gelingt mittlerweile in den meisten Supermärkten. In immer mehr Städten eröffnen auch die sogenannten "Unverpackt"-Läden. Dort geht man - wie unsere Großmütter zu ihrer Zeit - mit verschließbaren Behältern aus Glas einkaufen und füllt sich die Lebensmittel einfach ab. Das spart jede Menge Verpackungsmüll. Lesen Sie hier mehr zu den "Unverpackt"-Läden.

Welche weiteren Tipps wir für Sie haben, können Sie folgender Bilderstrecke entnehmen.

  • Nachhaltigkeit
  • Schweine
  • Klima
  • Lebensmittel
  • Wurst

PRODUKTE & TIPPS

  • Sodastream reinigen
  • Pizzaofen für zu Hause
  • Ninja Heißluftfritteuse
  • Trockenfleisch
  • Jamie Oliver Bratpfanne
  • Handkaffeemühle
  • Glow Coffee
  • Dubai Schokolade selber machen
26. November 2025,07:53
Raclette für sechs Personen

Klassiker Was braucht man zum Raclette? Das sind die wichtigsten (Grund-)Zutaten

Kaufkosmos

  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Webcam Test
  • Wasserkocher Test
  • Tablet Test
  • Handstaubsauger Test
  • Mini-Beamer Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Hochdruckreiniger Test

Mehr zum Thema

13. November 2025,11:45
Ein tägliches Ritual: der Wasserhahn läuft

Nachhaltigkeit Wasser sparen: Hilfreiche Gadgets und sieben Tipps für den Alltag

11. November 2025,16:33
Sparen beim Modulbau

Hausbau Schneller und günstiger zum Haus: Was Modulbau wirklich bringt

capital
10. November 2025,17:37
10 Bilder
Avocado auf Brot

Schlechtes Gewissen Essen oder lieber nicht? Die zehn umstrittensten Lebensmittel der Welt

29. Oktober 2025,06:15
Schwarzes Granulat / Plastik

Umwelt Wie bio kann Plastik sein?

geo
24. September 2025,07:54
Plastikberge verschmutzen unsere Umwelt

Nachhaltig(er) leben Plastikmüll vermeiden: Mit diesen Tipps produzieren Sie weniger Abfall

03. August 2025,12:44
Ein Baum wächst aus einem Computer (Symbolbild)

Ökobilanz: Software Warum auch Computer-Programme schlecht für die Umwelt sein können

22. Juli 2025,19:23
Kunst: Müllvögel

Kunst Müllvögel

15. Juni 2025,14:58
Armedangels-Chef Martin Höfeler

Nachhaltige Mode Armedangels-Gründer: "Gerade jetzt braucht es Marken mit Haltung"

capital
27. März 2025,17:53
3 Min.
Ihr Lieblingskleidungsstück hat ein Loch? Kein Problem, es muss darum nicht weggeschmissen werden. Wie einfach Sie Ihre kaputten Klamotten reparieren können, sehen Sie im Video.

Nachhaltigkeit Mit diesen Tricks lassen sich kaputte Klamotten noch retten

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Leserbrief ?
  • Wie komme ich an alte Krankenakten
  • Wer hilft uns?
  • Lebensmittel Verkaufen
  • Welche Lebensmittel enthalten viele Antioxidantien?
  • Post nasal drip
  • Coronatest positiv
  • Sportunterricht Corona
  • Gibt es Spätfolgen einer Grippe?
  • Glaswolle Staub in der Wohnung
  • Was sind Polyphenole?
  • Kürbiskerne
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

26. November 2025 | 19:51 Uhr

Kaffee mit Schuss: Sechs Varianten hfür kalte Tage

26. November 2025 | 07:53 Uhr

Was braucht man für Raclette? Diese Grundzutaten sind ein Muss

26. November 2025 | 07:49 Uhr

Jamie Oliver Bratpfanne von Tefal: Ist sie wirklich so gut?

25. November 2025 | 18:32 Uhr

Rezept: Feta aus dem Ofen mit Tomaten, Auberginen und Zitronen

25. November 2025 | 14:11 Uhr

Curry-Gericht Tonkatsu: Japans milde Variante wird zum Trostspender

25. November 2025 | 07:32 Uhr

Glühwein und Co.: Welche Heißgetränke lieben die Deutschen am meisten?

25. November 2025 | 07:02 Uhr

Moon Milk: So soll das Trendgetränk beim Einschlafen helfen

25. November 2025 | 07:00 Uhr

Make-up-Flecken entfernen: Diese 5 Helfer sind zuverlässig

24. November 2025 | 19:22 Uhr

Apfelstrudel, Plätzchen, Lebkuchen: Rezepte für die Adventszeit

24. November 2025 | 13:22 Uhr

Rührei: Leckere Frühstücksmuffins mit nur drei Zutaten

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Rezept
  • Thermomix
  • Superfood
  • Restaurant
  • Gasthof
  • Alkohol
  • Dessert
  • Gesund
  • Vegetarier
  • Vegan
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden