
Kaffeekapseln
Jeder dritte deutsche Haushalt besitzt bereits eine Kapsel-Kaffeemaschine. Beliebt sind sie vor allem wegen der einfachen und schnellen Zubereitung. Doch sie sind Müllsünder par excellence: Die Stiftung Warentest hat den Kapselmüll in Deutschland 2015 auf 5000 Tonnen Abfall hochgerechnet. Gezählt hat Warentest Alukapseln wie bei Nespresso, aber auch Plastikkapseln von anderen Anbietern. Das Fazit: "Umweltschutz sieht anders aus." Investieren Sie deshalb lieber in Kaffeemaschinen, die loses Kaffeepulver oder ganze Kaffeebohnen verarbeiten können. Probieren Sie mal diese Varianten.
Jeder dritte deutsche Haushalt besitzt bereits eine Kapsel-Kaffeemaschine. Beliebt sind sie vor allem wegen der einfachen und schnellen Zubereitung. Doch sie sind Müllsünder par excellence: Die Stiftung Warentest hat den Kapselmüll in Deutschland 2015 auf 5000 Tonnen Abfall hochgerechnet. Gezählt hat Warentest Alukapseln wie bei Nespresso, aber auch Plastikkapseln von anderen Anbietern. Das Fazit: "Umweltschutz sieht anders aus." Investieren Sie deshalb lieber in Kaffeemaschinen, die loses Kaffeepulver oder ganze Kaffeebohnen verarbeiten können. Probieren Sie mal diese Varianten.
© Getty Images