Rezept Cremiger Milchreis selbst gemacht

Leckeren Milchreis selbst zu machen, ist nicht schwer. Wir zeigen Ihnen in wenigen Schritten, wie es geht.

Für zwei bis vier Portionen benötigen Sie:

- ¾-1 Liter Vollmilch
- ½-1 Vanilleschote
- Abrieb einer Bio-Zitrone oder Bio-Orange (Menge nach Geschmack)
- Salz
- 125 g Rundkorn-Reis (Milchreis oder Risotto Reis, z.B. Arborio)
- 1-2 EL braunen Zucker

So wird es gemacht:

1.

Milch in einen Topf gießen. Vanilleschote längs aufschneiden. Das Vanillemark herauskratzen. Mark, Schote, Zitrusschale, eine Prise Salz und den Reis in die Milch geben und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen oder die Milch mit den Gewürzzutaten erst langsam aufkochen und den Reis dann unter Rühren einrieseln lassen.

2.

Wärmezufuhr stark reduzieren, mit 1 EL Zucker süßen und unter häufigem Rühren 40-50 Minuten zugedeckt bei milder Hitze ausquellen lassen. Die Vanilleschote entfernen. Reis mit Zucker abschmecken und auskühlen lassen.

Tipps:

- Wird der Reis warm gegessen, genügen 750 ml Milch. Kalter Reis quillt länger auf und braucht 250 ml mehr Milch für eine geschmeidige Konsistenz.
- Die Vanilleschote und Zucker können auch durch eine Tüte Vanillezucker ersetzt werden.
- Raffiniert wie ein Dessert schmeckt der kalte Reis, wenn etwas geschlagene Sahne vor dem Servieren untergehoben wird oder einige gehackte Mandeln mitgekocht werden.
- Mit einem abgeflachten Holzlöffel auf dem Topfboden in Form einer 8 Rühren, um sicher zu sein, dass nichts anbrennt.
- Klassisch ist es, den Milchreis mit Zucker und Zimt zu bestreuen oder mit Fruchtkompott, z.B. Apfelkompott zu servieren.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos