schaltiere Bärlauchterrine mit Krabben

Stimmt schon: Büsum ist nicht Bangkok. Und doch hat auch Büsum eine knisternde Seite. Und zwar überall da, wo die Nordseekrabben strippen, was in der Hafenstadt an jeder Ecke der Fall ist. Schade nur, dass die Krabben fast immer im Brötchen landen. Dabei kann man mit etwas Fantasie viel mehr mit ihnen anfangen.

Für 4 Personen

30 g Bärlauch; 4 Blatt Gelatine, weiß;

200 g Frischkäse; 100 g Crème fraîche;

Salz; Pfeffer; 1 EL Olivenöl;

Zitronensaft;

3 EL gehackte Petersilie;

150 g Nordseekrabbenfleisch

Bärlauchstiele abschneiden. Eine Terrinenform (400 ml Inhalt) mit 4 großen Blättern auslegen, Rest fein hacken.

Gelatine kalt einweichen. Frischkäse und Crème fraîche verrühren und erwärmen. Gelatine ausdrücken und unter Rühren darin auflösen. Mit gehacktem Bärlauch und den übrigen Zutaten (bis auf die Krabben) gut vermischen, abschmecken, in die Terrinenform füllen, glattstreichen und 12 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Die Terrine im heißen Wasserbad einige Sekunden erwärmen und auf eine Platte stürzen. Mit den Krabben umlegen.

Zubereitung:

ca. 25 Minuten (plus Zeit zum Kühlen)

TIPP:

Bärlauch gibt es frisch nur von März bis Mai, als Ersatz andere würzige Kräuter verwenden, z. B. Rucola.

Friesische Verführung

Holsteiner Kartoffelsuppe mit Krabben

Marinierte Krabben mit Kartoffelplätzchen

Couscous-Salat mit Krabben und Tomatenharissa

Von Henning Seehusen

Foto: Jan-Peter Westermann

PRODUKTE & TIPPS