Bärlauch gehört zum Frühling einfach dazu. Wer es selbst pflücken möchte, sollte sich aber vorher ausgiebig mit dem Kraut auseinandersetzen, um nicht versehentlich das falsche in die Suppe zu werfen.
Unterschätztes Wildgemüse Diese Bärlauch-Suppe ist genau das Richtige im Frühling

Sehen Sie im Video: Diese Bärlauch-Suppe ist genau das Richtige im Frühling.
Rezept für 4 Personen
100 g Bärlauch, frisch
5 mittelgroße Kartoffeln
1 Zwiebel
1 l Gemüsebrühe
50 ml Sahne
Salz
Pfeffer
2 EL Butter
Zubereitung
1) Die Zwiebel und die Kartoffeln schälen und grob kleinschneiden.
2) Den Bärlauch in grobe Streifen schneiden und ein wenig für die Garnitur bei Seite legen.
3) In einem Topf die Butter schmelzen und die Zwiebeln andünsten. Dann mit der Gemüsebrühe ablöschen und die Kartoffeln und das Bärlauch darin kochen. Die Suppe salzen und pfeffern und kochen, bis die Kartoffeln weich sind.
4) Die Suppe mit einem Pürierstab mischen und zuletzt die Sahne unterheben. Vor dem Servieren nochmal kurz aufkochen lassen.
Rezept für 4 Personen
100 g Bärlauch, frisch
5 mittelgroße Kartoffeln
1 Zwiebel
1 l Gemüsebrühe
50 ml Sahne
Salz
Pfeffer
2 EL Butter
Zubereitung
1) Die Zwiebel und die Kartoffeln schälen und grob kleinschneiden.
2) Den Bärlauch in grobe Streifen schneiden und ein wenig für die Garnitur bei Seite legen.
3) In einem Topf die Butter schmelzen und die Zwiebeln andünsten. Dann mit der Gemüsebrühe ablöschen und die Kartoffeln und das Bärlauch darin kochen. Die Suppe salzen und pfeffern und kochen, bis die Kartoffeln weich sind.
4) Die Suppe mit einem Pürierstab mischen und zuletzt die Sahne unterheben. Vor dem Servieren nochmal kurz aufkochen lassen.