Anzeige
Anzeige

Was Salatblätter kleidet Das ist die Grundausstattung für Salat-Saucen

Wie es das Wort Dressing schon sagt – es ist ein Kleid, die Salatsauce ist eine hautnahe Hülle. Wie man den Schrank voller Klamotten hat, damit man für jede Gelegenheit was hat, kann man ruhig mehrere Dressings im Repertoire haben.
Von Bert Gamerschlag

Salat muss immer erntefrisch und knackig sein, das Dressing täglich anders, das Mischungsverhältnis immer wieder neu. Kopfsalat ist fast immer die Basis, aber um ihn interessant zu machen, jubelt man ihm Blätter vom Eichblatt, Spinat, Radicchio, Rauke oder Asia-Salat unter. Salat-Fix-Tütchen oder E-Nummern geladene Flaschendressings sind dagegen ein No-Go!

Grundausstattung für Salat-Saucen

Für die Basis: Essige (verschiedene, mindestens Weißwein- und Rotweinessig), Zitrone oder Verjus (aus unreifem Traubensaft), verschiedene Öle (Olivenöl, Pflanzenöl, Sesamöl, Pflaumen- oder Aprikosenkernöl); zur Stabilisierung: Eier oder Senf; für die Balance aus sauer, süß, salzig und bitter: Meersalz, schwarzer oder weißer Pfeffer aus der Mühle, Pul Biber (türkische Paprikaflocken), Ahornsirup, flüssiger Honig, Schalotten und Knoblauch; für das Zubereiten: ein Schüttelbecher oder Marmeladenglas.

Standard-Vinaigrette

1 Teil Essig (alternativ Zitrone oder Verjus), 3 Teile Öl, ½-1 Teil Dijon-Senf, Salz, Pfeffer aus der Mühle und 1 fein gewürfelte Schalotte

Zubereitung: 

Alle Zutaten in einem Glas oder Schüttelbecher vermischen.

Pflaumenkernöl-Vinaigrette zu grünen Blattsalaten

  • 1 Teil Zitrone
  • ½-1 Teil Ahornsirup
  • 1 Schalotte
  • 3 Teile fruchtiges Olivenöl
  • ¼–1/2 Teil Pflaumenkernöl (oder Aprikosenkernöl)

Zubereitung:

Alle Zutaten in einem Glas oder Schüttelbecher vermischen.

Vinaigrette zu bitter schmeckenden Salaten

Zutaten:

  • 2–3 Sardellen, gemörsert
  • 1 Teil Zitrone
  • 3 Teile Olivenöl
  • Pfeffer

Zubereitung:

Alle Zutaten in einem Glas oder Schüttelbecher vermischen.

Asia-Dressing zu fein geschnittenem Spitzkohl

Zutaten:

  • 2 junge Knoblauchzehen, gemörsert
  • 1 Chilischote, evtl. entkernen, jedenfalls fein würfeln
  • 2 EL Limettensaft
  • 2 EL Nuoc Mam (vietnamesische Fischsauce)
  • brauner Rohrrohrzucker, nach Geschmack

Zubereitung: 

Alle Zutaten mit dem Spitzkohl vermischen.

Erdbeer-Dressing zu Avocado-Salat

  • 250 g reife Erdbeeren, püriert
  • 100 ml Olivenöl
  • 100 ml Pflanzenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Puderzucker

Zubereitung: 

Das Öl in das Erdbeerpüree im Mixer laufen lassen, bis eine sämige Konsistenz erreicht ist, würzen und zum gefächert aufgeschnittenen Fleisch reifer Avocados servieren.

Tomaten-Salat mit Tortilla Chips

Zutaten:

  • 2 reife Tomaten
  • Saft von ½ Limette
  • 1 erbsengroße Menge Harissa
  • ½ rote Zwiebel, gewürfelt

Zubereitung: 

Die Tomaten in Würfel schneiden. Den Limettensaft mit Harissa verrühren und über die Tomaten träufeln. Etwas Zwiebel darüber geben und mit Tortilla Chips servieren.

Tipp: Dazu passt Tequila

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel