Den Trick, rohen Fisch mit Zitrussäure zu garen, kennen die Peruaner schon lange. Auch bei uns funktioniert er ganz wunderbar und einfach. Kurz morgens vorbereiten, tagsüber in den Kühlschrank stellen und abends nach dem Heimkommen auf der Terrasse genießen.
Ceviche
Zutaten:
- 125 g rohes Fischfilet, pro Nase (z. B. Steinbeißer, Seelachs, Seeteufel aber auch Lachs oder Zander)
- 2–3 Limetten, gepresst
- Salz
- 2 rote Zwiebeln, geschält, in feine Streifen geschnitten
- 2–3 rote Chilischoten, frisch, entkernt, in feinen Würfeln
- Pfeffer, optional
- Limettenabrieb, optional
- 1–2 Bund Koriandergrün, gehackt
- Olivenöl
als Garnierung, wahlweise:
- 1–2 Tomaten, gehäutet, entkernt, gewürfelt
- 1 reife Avocado, geschält, entsteint, gewürfelt
- 1–2 Artischockenböden, gegart (oder aus dem Glas), gewürfelt
- 1 Mango, geschält, vom Stein geschnitten, gewürfelt
Zubereitung:
Das Fischfleisch in Würfel von ½–1 cm Kantenlänge schneiden, flach in einer Schale verteilen, salzen und den Saft der Limetten darüber geben. Abdecken und im Kühlschrank ca. 3–6 Stunden ziehen lassen. Das Fleisch soll weiß, kann aber im Kern ruhig noch glasig sein.
Hauchdünn aufgeschnittener Fisch "gart" auch in 15–30 Minuten.
Den gegarten Fisch aus der Flüssigkeit nehmen, auf Teller verteilen, salzen, evtl. pfeffern, mit Zwiebelstreifen, Chiliwürfeln und Koriandergrün bestreuen, pro Teller mit 1 EL Olivenöl würzen.
Wahlweise von der Garnitur darüber geben (Tomate und Avocado bzw. Artischocke und Avocado sind kombinierbar). Reinhauen.
Ceviche als Kaltschale
Zutaten:
- 500 g roher Fisch in Würfeln, wie oben gegart
- 1,25 l Fischfond
- 3 Frühlingszwiebeln (fein geschnitten)
- 200 g rote Zwiebel (in Streifen)
- 1⁄2 Gemüsefenchel (per Gurkenhobel in feine Streifen geschnitten)
- 4 Tomaten (gehäutet, entkernt, gewürfelt)
- 2 rote Chilischoten (entkernt, gewürfelt),
- 1⁄2–1 Gemüsegurke (geschält, entkernt, gewürfelt)
- Koriandergrün
- saure Sahne
Zubereitung:
Alle Zutaten gemeinsam in einer Terrine gut durchkühlen lassen und mit saurer Sahne servieren.