Der Basmati-Duftreis gilt als Spitzenreis mit erlesener Qualität, der ausgesprochen aromatisch sei. So zumindest die Versprechen auf den Verpackungen. Dem wollte die "Stiftung Warentest" nachgehen. Dafür wurden 31 Produkte geprüft, zubereitet und verkostet, auf Schadstoffe untersucht, Reiskorn für Reiskorn sortiert und vermessen.
Das Ergebnis? Ziemlich enttäuschend für die Tester, denn sie fanden heraus, dass Spitzenqualität ein loses Versprechen ist. Nur fünf weiße, lose verpackte Reissorten sind "gut". Dafür überzeugen weder Vollkorn-, Kochbeutel- noch Mikrowellenreis. Übrigens haben die Prüfer festgestellt, dass der Preis absolut kein Indiz für Qualität ist. Es finden sich sowohl preiswerte und auch teure Produkte auf den ersten sowie letzten Plätzen.
Diese Fehler machen Sie beim Reiskochen

Ein typischer Fehler. Benutzen Sie einen trockenen Becher, um ihren Reis abzumessen. Die goldene Reis-Regel besagt: ein Becher Reis zu zwei Bechern Wasser.
Reis von Lidl: Testsieger nicht mehr im Handel
Geschmacklich am überzeugendsten ist der Reis der britischen Marke Tilda. Der hat aber auch seinen Preis: Für 6,60 Euro pro Kilogramm erhält man den Spitzenreis. Sensorisch sehr gut ist auch der Reis von Bio-Anbieter Davert (7,50 Euro). Es gibt aber auch die preiswerten guten Reissorten: Beispielsweise von Aldi Süd Le Gusto und Netto Marken-Discount Satori (je 1,99 Euro). Testsieger ist eigentlich der Golden Sun von Lidl. Der Discounter hat aber mittlerweile Sorte und auch Herkunft des Basmatis geändert, das Testergebnis ist daher irrelevant und kann nicht auf den neuen übertragen werden.
Die schlechten Reissorten fallen vor allem negativ auf, weil sie Rückstände von Pestiziden enthalten. Zwei Produkte sind so stark mit Tricyclazol, einem Mittel gegen Pilzbefall, belastet, dass sie eigentlich nicht hätten verkauft werden dürfen: der weiße Reis von Fair East und der Mikrowellenreis von Netto Marken-Discount.
Auch Mineralölbestandteile fanden die Tester im Reis. Zwar nur in geringen Mengen, was aber ins Auge fiel: Vollkornkörner enthielten mehr Rückstände als die weißen.

Reiskocher Test: Hier geht es zum Reiskocher Vergleich.