Nur noch schnell in den Supermarkt gehen und ein paar Kleinigkeiten vor Feierabend einkaufen - und dann doch mit zwei vollen Tüten den Markt verlassen. Supermärkte nutzen clevere Tricks, um uns Verbraucher zum Einkaufen zu verführen. Der wohl älteste Trick: Süßigkeiten auf Kinderaugenhöhe an der Kasse. Doch auch alles andere wird meist nicht dem Zufall überlassen.
Sei es der Geruch von frischen Brötchen, beruhigende Musik im Hintergrund oder Probierstände, daneben direkt das Produkt. All das dient nur einem Zweck: Sie sollen hier Geld ausgeben.
Aber: Mit unseren Tipps können Sie den Supermarkt austricksen, um am Ende nicht über den Gesamtpreis des Einkaufs entrüstet zu sein. Welche Lebensmittel Sie besser meiden sollten, um Geld zu sparen, erfahren Sie in folgender Fotostrecke.