Mitte 2013 eröffneten Andy Shovel und Peter Sharman den ersten Burger-Lieferdienst "Chosen Bun" in London, Fulham. Doch die beiden braten nicht nur Burger, sondern sind auch Wissenschaftsnerds - und haben einen guten Riecher für wirksame PR-Aktionen. Vor zwei Wochen hatten sie die schräge Idee, einen ihrer Burger mitsamt Fritten in einem Heliumballon ins Weltall zu schießen. Eine Kamera sollte das verrückte Experiment festhalten.
"Wir beiden lieben das Weltall und wir sind genauso verrückt nach wissenschaftlichen Dingen wie nach Burgern", sagt Shovel der britischen Zeitung The Telegraph. Für ihr Experiment investierten sie 2000 Pfund (rund 2500 Euro) und benötigten "viel Helium und einen Ballon von der größe einer Zwei-Zimmer-Wohnung", sagt Shovel.
Das ist nicht der einzige wissenschaftliche Versuch, den das junge Start-up bereits hinter sich hat: Sie haben einen Burger nach Istanbul gefahren, der auf dem Autodach befestigt war, und sie katapultierten einen Burger auf ein dreistöckiges Gebäude. Klingt verrückt? Ist es auch. Ob Burger und Fritten wirklich den Weg ins Weltall fanden? Das Video zeigt die Antwort.