Es sind die kleinen Dinge, die glücklich machen. Zum Beispiel eingelegte saure Gurken. Aber bei denen aus dem Supermarkt im Glas kommt irgendwie nicht die gleiche Stimmung auf wie früher bei Oma am Essentisch. Deshalb: selber einlegen. Geht auch ganz einfach.
Rezept für eingelegte saure Gurken
Für 1 Glas (1 l)
Haltbar: 2–3 Monate
- 1 kleine Zwiebel
- 100 ml Weißweinessig
- 1 TL Zucker
- 10 g Salz
- 1 Lorbeerblatt
- 2 Nelken
- 4–6 Weinblätter
- ½ Bund Dill
- 5–7 Einlegegurken
Zubereitung:
Die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Den Essig in einem Topf langsam erwärmen und Zucker und Salz darin auflösen. Zwiebel, Lorbeerblatt und Nelken zugeben, aufkochen und dann erkalten lassen. Weinblätter und Dill waschen und trockenschütteln.
Den Boden eines sterilisierten Glases mit jeweils der Hälfte der Weinblätter und des Dills auslegen.
Die Gurken waschen und trockentupfen, dann möglichst dicht ins Glas füllen. Mit dem kalten Gewürzsud übergießen und mit dem restlichen Dill und den Weinblättern abdecken.
An einem kühlen Ort 1 Monat ziehen lassen. Danach im Kühlschrank aufbewahren.