Für Spitzenkoch Johann Lafer gehören Vanillekipferl zur Weihnachtszeit einfach dazu. Sein Geheimtipp? Das traditionelle Familienrezept seiner Mutter, das er nun geteilt hat.
Dieser Artikel erschien zuerst bei RTL.de
Sie sind neben Lebkuchen und Spekulatius absolute Klassiker unter den (selbstgebackenen) Weihnachtsleckereien: Vanillekipferl. Die süßen Hörnchen mit Vanillegeschmack zergehen auf der Zunge und haben eine absolute Suchtgefahr.
Zutaten für ca. 40 Vanillekipferl à la Lafer
- 50 Gramm gemahlene Mandeln
- 100 Gramm kalte Butter
- 50 Gramm Puderzucker
- 1 Prise Salz
- 1 Eigelb
- Mark von zwei Vanilleschoten
- 125 Gramm Mehl
und zum Wälzen:
- 150 Gramm Puderzucker
- zwei ausgekratzte Vanilleschoten
Die Klassiker: Mit diesen fünf Plätzchen-Sorten machen Sie alle glücklich

Butterplätzchen
Zutaten:
600 g Mehl, 400 g Butter (weich), 200 g Zucker, 1Eier, 1 Pck. Vanillezucker, ½ Msp. Zimt evtl. Kakaopulver
Zubereitung:
Mehl und Backpulver vermischen und auf die Arbeitsfläche geben.
Puderzucker, Vanillezucker und Butter, klein gewürfelt, hinzugeben und zügig verkneten.
Teig für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Teig auf einem mit Mehl bestäubten Backpapier ca. 0,5 Zentimeter dick ausrollen und Butterplätzchen ausstechen.
Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad, Gas Stufe 2) vorheizen.
Backpapier mit den Plätzchen auf ein Blech ziehen und die Butterplätzchen für ca. zwölf Minuten im vorgeheizten Ofen goldbraun backen.
Butterplätzchen nach Lust und Laune mit Zuckerguss verzieren und mit Zuckerperlen dekorieren.
Zutaten:
600 g Mehl, 400 g Butter (weich), 200 g Zucker, 1Eier, 1 Pck. Vanillezucker, ½ Msp. Zimt evtl. Kakaopulver
Zubereitung:
Mehl und Backpulver vermischen und auf die Arbeitsfläche geben.
Puderzucker, Vanillezucker und Butter, klein gewürfelt, hinzugeben und zügig verkneten.
Teig für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Teig auf einem mit Mehl bestäubten Backpapier ca. 0,5 Zentimeter dick ausrollen und Butterplätzchen ausstechen.
Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad, Gas Stufe 2) vorheizen.
Backpapier mit den Plätzchen auf ein Blech ziehen und die Butterplätzchen für ca. zwölf Minuten im vorgeheizten Ofen goldbraun backen.
Butterplätzchen nach Lust und Laune mit Zuckerguss verzieren und mit Zuckerperlen dekorieren.
© Getty Images
Wie ihr das himmlische Weihnachtsgebäck zubereitet
- Mandeln in einer Pfanne unter regelmäßigem Wenden goldbraun rösten, anschließend auskühlen lassen.
- Butter, Puderzucker, etwas Salz, Eigelb, Vanillemark, geröstete Mandeln und Mehl rasch zu einem glatten Teig kneten. Diesen in Folie gewickelt zwei Stunden kühl stellen.
- Den Ofen auf 160 Grad vorheizen. Teig anschließend zuerst zu Rollen formen und dann in walnussgroße Stücke teilen.
- Diese zu Kipferl formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen, nochmals 30 Minuten kalt stellen, dann in den Ofen schieben und in 15 Minuten blass-gelb backen.
- Nach dem Backen sofort in Vanillepuderzucker wenden. Dafür am Tag zuvor den Puderzucker mit den zwei ausgekratzten Vanilleschoten in einem Glas mischen und dieses fest verschließen, so nimmt der Zucker den Vanillegeschmack an.
Guten Appetit und fröhliche Weihnachten!