Anzeige
Anzeige

Spargel im Verbraucher-Test Verpackter Spargel: So muffig sind die Stangen aus der Plastik-Schale

Weißer Spargel in Plastikverpackung
Die Plastikverpackung ist kein Merkmal dafür, dass der Spargel frisch ist.
© alpaksoy / Getty Images
In Supermärkten und Discountern gibt es Spargel auch verpackt zu kaufen. Aber wie frisch sind die Stangen aus dem Plastik? Der "NDR" hat den Frische-Test gemacht - mit ernüchterndem Ergebnis.
Von Tina Pokern

Spargel kann, muss aber nicht teuer sein. Im Supermarkt gibt es das weiße Gold nicht nur lose, sondern auch in Plastik verpackt – für weniger als sechs Euro. Die NDR-Verbrauchersendung "Markt" hat sich den abgepackten Spargel, geschält und ungeschält, aus den Supermarktregalen (Aldi, Edeka, Lidl, Netto, Rewe) genauer angesehen.

Das Ergebnis ist ernüchternd. Frische und Qualität lassen zu wünschen übrig und haben Verbraucherschützerin Anneke von Reeken nicht überzeugt. 

Spargel wie Gummi

Frischer Spargel identifiziert sich durch seine harte Konsistenz, die starke Brüchigkeit. Lässt er sich wie Gummi biegen, ist das ein Indiz dafür, dass er schon ein paar Tage zu lang vom Feld ist. Ein weiteres Merkmal: das Aroma. Bei abgepacktem Spargel sind diese beiden Kriterien nur schwer zu überprüfen. Für Anneke von Reeken ein Grund, die Finger davon zu lassen.

Und tatsächlich: Beim Öffnen der Plastikverpackungen erwartet die Verbraucherschützerin nicht nur einmal eine Überraschung ­­­– ein muffiger Geruch, der dort nicht hingehört. Beim Test zeigen sich auch die Spitzen der Supermarkt- und Discounterprodukte stark lädiert, matschig und außer Form. Weiß, geschlossen und fest sollen die Spargelköpfe bestenfalls sein.  

Stern Logo

Keimbelastung unbedenklich

Darauf, dass einige Spargel-Packungen schon länger im Regal gelegen haben, weisen auch Spaltungen in den Stangen und Verfärbungen hin. Aber was heißt das für die Keimbelastung?

Darauf wurde der Spargel zusätzlich im Labor untersucht. Das Ergebnis ist immerhin beruhigend: Die Keimbelastung ist bei allen Stichproben unbedenklich, auch Schimmelpilze wurden nicht nachgewiesen.

Der beste Spargel im Test ist - Überraschung - ein Discounter-Spargel. Im Vergleich erwies sich der geschälte Aldi-Spargel für 6,49 Euro als der frischeste in der Supermarkt-Stichprobe.

Den ganzen Test finden Sie hier in der NDR-Mediathek.

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel