
Das sagt die Expertin Stephanie Döring im Blindtest:
Weißer Bordeaux ist sehr spannend, weil sehr viel Sauvignon Blanc und Sémillon angebaut wird. Die Rebsorten sind aromatisch und frisch. Das Gegenteil von den Rotweinen, die sehr viel Power haben. Die Nase dieses Weißweins ist sehr schön: etwas Aprikose, etwas Gereiftes, wie ein reifer Pfirsich. Die Farbe ist typisch für Weißweine aus Bordeaux goldgelb.
Wie schmeckt der Wein? Am Gaumen hat man etwas anderes als in der Nase. Eher die satte Frucht und etwas Bitteres, was nicht unangenehm ist. Der Wein schmeckt etwas kräftiger und würziger als ich es erwartet hätte. Ich finde es schade, weil der Wein gut riecht und auch der erste Geschmack gut ist. Mir fehlt dann aber die Länge und der Geschmack nach Aprikose. Am Ende ist der Wein sauer.
Wie viel würde die Sommelière dafür ausgeben? Etwa 6 bis 8 Euro.
Schulnote: 3
Fazit nach Enthüllung der Flasche: Der Weißwein ist ein klassisches Cuvée aus Sauvignon, Sémillon und Muscadelle. Das habe ich so erwartet, er ist ein trinkbarer Wein.
Weißer Bordeaux ist sehr spannend, weil sehr viel Sauvignon Blanc und Sémillon angebaut wird. Die Rebsorten sind aromatisch und frisch. Das Gegenteil von den Rotweinen, die sehr viel Power haben. Die Nase dieses Weißweins ist sehr schön: etwas Aprikose, etwas Gereiftes, wie ein reifer Pfirsich. Die Farbe ist typisch für Weißweine aus Bordeaux goldgelb.
Wie schmeckt der Wein? Am Gaumen hat man etwas anderes als in der Nase. Eher die satte Frucht und etwas Bitteres, was nicht unangenehm ist. Der Wein schmeckt etwas kräftiger und würziger als ich es erwartet hätte. Ich finde es schade, weil der Wein gut riecht und auch der erste Geschmack gut ist. Mir fehlt dann aber die Länge und der Geschmack nach Aprikose. Am Ende ist der Wein sauer.
Wie viel würde die Sommelière dafür ausgeben? Etwa 6 bis 8 Euro.
Schulnote: 3
Fazit nach Enthüllung der Flasche: Der Weißwein ist ein klassisches Cuvée aus Sauvignon, Sémillon und Muscadelle. Das habe ich so erwartet, er ist ein trinkbarer Wein.
© Kay Zywietz