
Das sagt die Expertin Stephanie Döring:
Der Wein riecht dezent nach unreifen Früchten wie grünem Apfel und Stachelbeere. Hier merkt man außerdem die Mineralität, etwas Steiniges, so als würde man einen Feuerstein lutschen.
Wie schmeckt der Wein? Dieser Wein schmeckt wie er riecht. Als würde man in einen Granny Smith hineinbeißen. Die Säure erinnert mich an Riesling. Dieser Wein ist rund und ausgewogen. Er darf ruhig noch ein bisschen reifen.
Wie viel würde die Sommelière dafür ausgeben? 9 bis 11 Euro.
Schulnote: 2
Fazit nach Enthüllung der Flasche: Der Wein kommt aus der Entre-Deux-Mers, einem Weinbaugebiet des Bordelais, wo recht gute Weißweine produziert werden. Zehn Euro ist der Wein absolut wert.
Der Wein riecht dezent nach unreifen Früchten wie grünem Apfel und Stachelbeere. Hier merkt man außerdem die Mineralität, etwas Steiniges, so als würde man einen Feuerstein lutschen.
Wie schmeckt der Wein? Dieser Wein schmeckt wie er riecht. Als würde man in einen Granny Smith hineinbeißen. Die Säure erinnert mich an Riesling. Dieser Wein ist rund und ausgewogen. Er darf ruhig noch ein bisschen reifen.
Wie viel würde die Sommelière dafür ausgeben? 9 bis 11 Euro.
Schulnote: 2
Fazit nach Enthüllung der Flasche: Der Wein kommt aus der Entre-Deux-Mers, einem Weinbaugebiet des Bordelais, wo recht gute Weißweine produziert werden. Zehn Euro ist der Wein absolut wert.
© Kay Zywietz