
Das sagt die Expertin Stephanie Döring:
Hier habe ich das Gefühl, dass der Wein älter und reifer ist. Er hat etwas Mandeliges und Butteriges.
Wie schmeckt der Wein? Er ist ziemlich kurz und hinterlässt einen bitteren Nachgeschmack. Der Wein schmeckt nach Bananen und überfordert, weil er so cremig und fettig schmeckt. Ihm fehlt etwas Eleganz und der Trinkspaß bleibt auf der Strecke. Ich kann mir vorstellen, dass der Wein Jahrgang 2014 ist.
Wie viel würde die Sommelière dafür ausgeben? Maximal 5 Euro.
Schulnote: 4-
Fazit nach Enthüllung der Flasche: Der Wein ist Jahrgang 2016, das ist enttäuschend, weil er ein junger Jahrgang ist, aber trotzdem nach reifen Früchten schmeckt. 8 Euro würde ich für den Wein nicht zahlen.
Hier habe ich das Gefühl, dass der Wein älter und reifer ist. Er hat etwas Mandeliges und Butteriges.
Wie schmeckt der Wein? Er ist ziemlich kurz und hinterlässt einen bitteren Nachgeschmack. Der Wein schmeckt nach Bananen und überfordert, weil er so cremig und fettig schmeckt. Ihm fehlt etwas Eleganz und der Trinkspaß bleibt auf der Strecke. Ich kann mir vorstellen, dass der Wein Jahrgang 2014 ist.
Wie viel würde die Sommelière dafür ausgeben? Maximal 5 Euro.
Schulnote: 4-
Fazit nach Enthüllung der Flasche: Der Wein ist Jahrgang 2016, das ist enttäuschend, weil er ein junger Jahrgang ist, aber trotzdem nach reifen Früchten schmeckt. 8 Euro würde ich für den Wein nicht zahlen.
© Kay Zywietz