
Ouzo Banane/Liakada ‒ Athen
Ouzo wird in Griechenland bekanntlich eisgekühlt und nie auf leeren Magen getrunken. Wegen seiner geschützten Ursprungsbezeichnung darf die Spirituose nur in Griechenland und Zypern hergestellt werden. Da der starke Anisgeschmack pur jedoch nicht jedermanns Sache ist, stehen Cocktailkreationen des Nationalgetränks hoch im Kurs. Der Ouzo Banane/Liakada zählt zu den beliebtesten Drinks und darf an einem lauen Spätsommerabend in Athen nicht fehlen. Verfeinert mit Maracuja verbindet er die exotischen Aromen von Banane und Orange mit den würzigen Noten von Ouzo und Gin.
Zutaten:
Zubereitung:
Alle Zutaten mit Eiswürfeln in einen Shaker geben, kräftig schütteln und anschließend durch ein Barsieb in ein Longdrinkglas gießen. Optional mit frischen Früchten garnieren, z.B. Bananenscheiben.
Ouzo wird in Griechenland bekanntlich eisgekühlt und nie auf leeren Magen getrunken. Wegen seiner geschützten Ursprungsbezeichnung darf die Spirituose nur in Griechenland und Zypern hergestellt werden. Da der starke Anisgeschmack pur jedoch nicht jedermanns Sache ist, stehen Cocktailkreationen des Nationalgetränks hoch im Kurs. Der Ouzo Banane/Liakada zählt zu den beliebtesten Drinks und darf an einem lauen Spätsommerabend in Athen nicht fehlen. Verfeinert mit Maracuja verbindet er die exotischen Aromen von Banane und Orange mit den würzigen Noten von Ouzo und Gin.
Zutaten:
- 2 cl Ouzo
- 2 cl Creme de Banane
- 2 cl Gin
- 1 cl Maracujasirup
- 8 cl Orangensaft
- Eiswürfel
Zubereitung:
Alle Zutaten mit Eiswürfeln in einen Shaker geben, kräftig schütteln und anschließend durch ein Barsieb in ein Longdrinkglas gießen. Optional mit frischen Früchten garnieren, z.B. Bananenscheiben.
© Shutterstock