Meeresfrucht

Artikel zu: Meeresfrucht

Blaukrabbe

Meeresfrüchte in Gefahr Italien sagt Blaukrabben den Kampf an

Die Blaukrabbe ist zur Plage in italienischen Meeresregionen geworden. Die mitunter "Killer der Meere" genannte Art bedroht die Muschelproduktion und damit beliebte Gerichte mit Meeresfrüchten. Nun soll das Schalentier selbst auf die Speisekarte.
stern Logo

Fabios Kochschule Das beste Muschel-Rezept der Welt

Arbeitszeit: ca. 30 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe

Zutaten
- 2 kg Muschel(n) (pro Portion 20 Muscheln)
- 100 g Speck, durchwachsen
- 2 Schalotte(n)
- 1/2 Bund Koriandergrün
- 400 ml Milch und Sahne gemischt ("Half & Half")
- 3 Stange/n Lauch (Frühlingslauch)
- 1 Knoblauchzehe(n)
- 3 große Karotte(n)
- 3 große Kartoffel(n)
- Pfeffer

Zubereitung
Frische Muscheln genießt man am besten von September bis Februar. Dieses Rezept ist aus der amerikanischen Küche und eigentlich für Venusmuscheln gedacht. Es eignet sich aber auch hervorragend für Miesmuscheln.
Als Erstes die Muscheln säubern. Anschließend sucht man sich pro Portion 20 Muscheln heraus.
Den Speck in Öl anschwitzen. Klein geschnittene Schalotten, Karotten und Kartoffeln, Frühlingslauch, Knoblauch (klein gehackt) und die Muscheln dazugeben. Alles mit der Milch-Sahne-Mischung ablöschen. Eine Prise Pfeffer dazugeben. Frisch gehackten Koriander drüber geben und den Herd ausschalten.
Anschließend 4 Minuten ziehen lassen. Darauf achten, dass sich alle Muscheln geöffnet haben. Die Muscheln sind fertig, wenn sich alle geöffnet haben - sollten welche noch geschlossen sein, bitte nicht essen - die sind dann nicht mehr gut.
Dazu ein knuspriges Baguette und einen frischen Weißwein reichen.
Tipp 1: Der Frischetest – Muscheln müssen sich im kalten Wasser schließen und im gekochten Zustand geöffnet sein. Geschlossene Muscheln bitte direkt wegwerfen!
Tipp 2: Statt „Half & Half“ kann Milch und Sahne verwendet werden.