Es klingt so einfach: erneuerbare Rohstoffe werden mit Wasserstoff verarbeitet und es entsteht klimafreundlicher Diesel. Dieser soll die CO2-Emissionen im Vergleich zum herkömmlichen Diesel um bis zu 90 Prozent reduzieren und bereit zum Einsatz in Fahrzeugen und Maschinen sein.
"Der erneuerbare Diesel-Kraftstoff ist ein Bestandteil, der notwendig sein wird, um den Klimaschutz voranzutreiben", sagt Jörg Hübeler, Head of Market Development Europe & Asia Pacific beim finnischen Mineralölunternehmen Neste gegenüber dem stern. Insbesondere im Schwerlasttransport werde der Bio-Diesel gebraucht, um die Klimaziele zu erreichen. "Allein mit Elektrifizierung werden wir das nicht schaffen", ist sich Hübeler sicher.