Kraftstoff

Artikel zu: Kraftstoff

Abgase aus dem Auspuff eines Verbrenners

Studie: E-Fuels ineffizient und "volkswirtschaftlich unvernünftig"

Umweltfreundlich hergestellte synthetische Kraftstoffe, sogenannte E-Fuels, gelten für manche als Ausweg, um trotz geforderter Klimaneutralität an Autos mit Verbrennungsmotoren festhalten zu können. Laut einer am Dienstag veröffentlichten Studie des Center Automotive Research (CAR) für die Initiative Klimaneutrales Deutschland sind E-Fuels für Pkw aber "volkswirtschaftlich betrachtet unvernünftig". Sie würden Kosten in die Höhe treiben, ihre Energieeffizienz sei gering.
Zapfsäulen an einer Tankstelle

Spritpreise fallen auf Jahrestiefstand

Die Preise für Kraftstoff an den Tankstellen in Deutschland sind auf einen neuen Jahrestiefstand gefallen. Wie der ADAC in München am Mittwoch mitteilte, kostete ein Liter Benzin E10 im bundesweiten Mittel zuletzt 1,686 Euro und damit 4,9 Cent weniger als vor Wochenfrist. Diesel verbilligte sich um 4,2 Cent und kostete durchschnittlich 1,624 Euro.
Zapfsäulen an einer Tankstelle

Spritpreise: Kartellamt nimmt Preisinfodienste für Kraftstoffe unter die Lupe

Das Bundeskartellamt nimmt die beiden wichtigsten Unternehmen, die in Deutschland Preisinformationen über den Kraftstoffmarkt liefern, näher unter die Lupe. Kartellamtschef Andreas Mundt bekräftigte am Donnerstag, dass seine Behörde Anhaltspunkte für strukturelle Störungen des Wettbewerbs im Kraftstoffgroßhandel festgestellt habe. "Dem wollen wir jetzt weiter nachgehen."