
Die Energiegebündelte: Jane Fonda
Jane Fonda hat eigentlich mehrere Leben gelebt. Die heute 84-jährige startete ihre Filmkarriere als Sexsymbol mit Filmen wie "Barbarella", wechselte ins Charakterfach, gewann zwei Oscars, erfand mehr oder weniger Aerobic samt dem dazugehörigen Modetrend, schuf daraus ein 600-Millionen-Doller schweres Fitness-Imperium und begann sich 1969 als Bürgerrechtlerin und Aktivistin zu engagieren. Erst gegen den Vietnamkrieg, später dann gegen den Einmarsch der USA in den Irak. Ihr Herzensanliegen blieb jedoch der Kampf gegen die Umweltverschmutzung. Mit ihrem Film "China Syndrom mit Micheal Douglas rückte sie 1979 erstmals die Gefahren der Atomenergie in den Mittelpunkt der öffentlichen Diskussion. Sie war schön und streitbar. So manche ihrer Ehemänner konnte da nicht mithalten, auch wenn sie selbst ausgewachsene Alphatiere waren wie der Politiker Tom Hayden und Ted Turner, dem Gründer des Nachrichtensender CNN. Mit 73 veröffentliche sie ihre Biografie, Titel: "Mein Leben – bisher…“. Noch heute treibt sie als Klimaaktivistin Projekte voran und ist auf Netflix in der Comedy-Serie "Grace and Frankie“ zu sehen – natürlich in der Titelrolle.
Jane Fonda hat eigentlich mehrere Leben gelebt. Die heute 84-jährige startete ihre Filmkarriere als Sexsymbol mit Filmen wie "Barbarella", wechselte ins Charakterfach, gewann zwei Oscars, erfand mehr oder weniger Aerobic samt dem dazugehörigen Modetrend, schuf daraus ein 600-Millionen-Doller schweres Fitness-Imperium und begann sich 1969 als Bürgerrechtlerin und Aktivistin zu engagieren. Erst gegen den Vietnamkrieg, später dann gegen den Einmarsch der USA in den Irak. Ihr Herzensanliegen blieb jedoch der Kampf gegen die Umweltverschmutzung. Mit ihrem Film "China Syndrom mit Micheal Douglas rückte sie 1979 erstmals die Gefahren der Atomenergie in den Mittelpunkt der öffentlichen Diskussion. Sie war schön und streitbar. So manche ihrer Ehemänner konnte da nicht mithalten, auch wenn sie selbst ausgewachsene Alphatiere waren wie der Politiker Tom Hayden und Ted Turner, dem Gründer des Nachrichtensender CNN. Mit 73 veröffentliche sie ihre Biografie, Titel: "Mein Leben – bisher…“. Noch heute treibt sie als Klimaaktivistin Projekte voran und ist auf Netflix in der Comedy-Serie "Grace and Frankie“ zu sehen – natürlich in der Titelrolle.
© Chris Pizzello/ / Picture Alliance