
Tsai Ing-Wen
Tsai Ing-Wen ist die Präsidentin Taiwans und das erste weibliche Staatsoberhaupt des Landes. In der Wahl um das Präsidentenamt 2016 schlug sie ihren Herausforderer deutlich. Vier Jahre später wurde sie mit 57 Prozent der Stimmen wiedergewählt, das beste Ergebnis in der taiwanesischen Geschichte. Große Verdienste erwarb sie sich in der effektiven Bekämpfung der Covid-19-Pandemie. Die ineinandergreifenden Maßnahmen fanden international große Beachtung und machten Taiwan zu einem Vorbild in der Pandemiebekämpfung. Innenpolitisch richtet sich ihr Augenmerk vor allem auf soziale Gerechtigkeit und die Stärkung der taiwanesischen Identität. Je stärker die nationale Identität, so die Idee, desto eher könne das Land seine Eigenständigkeit bewahren - auch wenn sich China eines Tages die Insel gewaltsam einverleiben würde. Auslöser der Anfeindungen von politischen Gegnern sind immer wieder die Ehe- und Kinderlosigkeit von Tsai Ing-Wen. Die selbst bestimmte Lebensweise von Frauen, widerspricht dem traditionellen Rollenverständnis konservativer Chinesen.
Tsai Ing-Wen ist die Präsidentin Taiwans und das erste weibliche Staatsoberhaupt des Landes. In der Wahl um das Präsidentenamt 2016 schlug sie ihren Herausforderer deutlich. Vier Jahre später wurde sie mit 57 Prozent der Stimmen wiedergewählt, das beste Ergebnis in der taiwanesischen Geschichte. Große Verdienste erwarb sie sich in der effektiven Bekämpfung der Covid-19-Pandemie. Die ineinandergreifenden Maßnahmen fanden international große Beachtung und machten Taiwan zu einem Vorbild in der Pandemiebekämpfung. Innenpolitisch richtet sich ihr Augenmerk vor allem auf soziale Gerechtigkeit und die Stärkung der taiwanesischen Identität. Je stärker die nationale Identität, so die Idee, desto eher könne das Land seine Eigenständigkeit bewahren - auch wenn sich China eines Tages die Insel gewaltsam einverleiben würde. Auslöser der Anfeindungen von politischen Gegnern sind immer wieder die Ehe- und Kinderlosigkeit von Tsai Ing-Wen. Die selbst bestimmte Lebensweise von Frauen, widerspricht dem traditionellen Rollenverständnis konservativer Chinesen.
© Daniel Ceng Shou-Yi/ / Picture Alliance