Anzeige
Anzeige

Holocaust-Gedenktag Im KZ Auschwitz verliebten sie sich – Jahrzehnte später trafen sie sich wieder

Die Liebenden von Auschwitz
Als er Helen wiedersah, erkannte sie ihn zunächst nicht. Dann fragte sie: „Hast du deiner Frau erzählt, was wir gemacht haben?“
© Danna Singer/The NewYorkTimes/Redux/laif
Im KZ Auschwitz lernten sie sich kennen. Sie wurden ein Liebespaar. Nach Kriegsende verloren sie einander aus den Augen. Erst Jahrzehnte später fanden sie sich wieder.
Von Keren Blankfeld

Diesen Artikel vorlesen lassen

Als er das erste Mal mit Helen Spitzer sprach, 1943, bei den Krematorien in Auschwitz, wusste David Wisnia sofort, dass sie keine gewöhnliche Insassin war. Zippi, wie sie genannt wurde, war sauber und stets ordentlich gekleidet. Sie trug einen Blazer und duftete gut. Ein Mithäftling hatte sie David Wisnia vorgestellt, auf ihren Wunsch.

Allein ihre Anwesenheit in diesem Abschnitt des Lagers war ungewöhnlich: eine Frau außerhalb des Frauenlagers, die mit einem männlichen Gefangenen sprach. Ehe sich David Wisnia versah, waren sie beide allein, alle Häftlinge waren plötzlich verschwunden. Wie er später erfuhr, war auch das kein Zufall. Sie verabredeten sich für die kommende Woche.

Mehr zum Thema

Newsticker