Iranerinnen im Exil "Es gibt zu viel Gerede": Iranische Aktivistin Darya Safai fordert entschiedeneres Eingreifen Europas

Darya Safai, Aktivistin und Politikerin
Darya Safai, Aktivistin und Politikerin

© Monika Fischer und Mathias Braschler
Darya Safai trat vor ihrer Flucht im Jahr 1999 dafür ein, dass iranische Frauen Sportstadien betreten dürfen. Heute ist sie Abgeordnete im belgischen Parlament. Hier erzählt sie, warum die Proteste sie an ihre Jugend erinnern und was Europa jetzt tun sollte.

"Diskriminierung habe ich zum ersten Mal erfahren, als ich sechs war. Das war am ersten Schultag. Meine Mutter kam zu mir und sagte: 'Schatz, wenn du diesen Schleier und diese Uniform nicht trägst, kannst du nicht in die Schule. Das ist nicht meine Entscheidung. Aber keine Sorge: All deine Freunde werden das tragen müssen.'