Der Hanauer Unternehmer Jürgen Heraeus ist neuer Vorsitzender des Kinderhilfswerks Unicef Deutschland. Das entschied der Vorstand der Hilfsorganisation in Berlin einstimmig. Der 71-jährige Jürgen Heraeus war Vorstandschef des Hanauer Edelmetall- und Technologiekonzerns Heraeus und wechselte im Jahr 2000 in den Aufsichtsrat. Zu seinen Stellvertreterinnen wurden am Freitag in Berlin Ann Kathrin Linsenhoff und Maria von Welser ernannt.
Am Donnerstag hatte Unicef seinen Neuanfang mit einer Neuwahl des ehrenamtlichen Vorstandes begonnen: Neben Heraeus, Linsenhoff und von Welser gehören dazu die Grünen-Politikerin Ekin Deligöz, der Diplomat Dieter Kastrup, der UN-Experte Tom Koenigs, der Hamburger Reeder Peter Krämer und die Grünen-Politikerin Anne Lütkes. Im Vorstand arbeiteten zudem zwei Mitglieder aus dem Beirat der ehrenamtlichen Arbeitsgruppen mit: Carmen Creutz und Andrea Flory-Tilgner.
Unicef Deutschland war im Februar wegen eines undurchsichtigen Finanzgebarens in Verruf geraten. Die frühere Vorsitzende Heide Simonis war unter Verweis auf unüberbrückbare Meinungsunterschiede zurückgetreten. Auch Geschäftsführer Dietrich Garlichs hatte sein Amt niedergelegt. Zahlreiche Mitglieder verließen die Organisation, die Spendeneinnahmen gingen zurück.