Der Krieg zwischen den Drogenbanden in den Niederlanden und Belgien eskaliert. Der deutsche Kriminologe Robin Hofmann von der Uni Maastricht untersucht die Auftragsmorde – und kommt in den vergangenen zehn Jahren auf mehr als 200, allein in den Niederlanden. Wo sieht er die Wurzeln der Gewalt?
Seit Jahren erleben die Niederlande eine Welle der Gewalt, die in Westeuropa fast ohne Beispiel ist: Drogenbanden bekriegen sich auf offener Straße und schrecken auch nicht zurück vor Morden an Anwälten und Journalisten. Was aber sind das für Banden? Wie gewannen sie ihre Macht? Was unterscheidet sie von anderen Kriminellen, etwa von den deutsch-arabischen Clans? Warum töten sie so häufig? Und was kann man ihnen entgegensetzen? Der Kriminologe Robin Hofmann hat Antworten.