
Großbritannien: Fürstentum Sealand
Das Fürstentum Sealand ist eine Mikronation auf der ehemaligen britischen Seefestung HM Fort Roughs. Am 2. September 1967 besetzte Patrick Roy Bates, ehemaliger Major der British Army, die kurz zuvor von der Royal Navy verlassene Seefestung und proklamierte einen eigenständigen Staat Bates wollte darauf einen Piratensender betreiben. Obwohl er diese Pläne nie verwirklichte, hat er bis zu seinem Tod 2012 sowohl juristisch als auch mit Waffengewalt, dafür gekämpft, dass Sealand als legitimer Staat anerkannt wird.
Die Situation um Sealand ist so bekannt, dass sie häufig als Fallbeispiel für völkerrechtliche Diskussionen verwendet wird. Sealand wird international nicht als Staat anerkannt und aus Deutschland und den Vereinigten Staaten liegen Gerichtsentscheidungen vor, die besagen, dass Sealand nicht die Voraussetzungen erfüllt, um ein Staat zu sein und deshalb als Völkerrechtssubjekt nicht existiert.
Während zwischendurch etwa zehn Personen auf Sealand gelebt haben, ist die Plattform heute nur noch von einem Wachmann und einem Repräsentanten bewohnt.
Die Situation um Sealand ist so bekannt, dass sie häufig als Fallbeispiel für völkerrechtliche Diskussionen verwendet wird. Sealand wird international nicht als Staat anerkannt und aus Deutschland und den Vereinigten Staaten liegen Gerichtsentscheidungen vor, die besagen, dass Sealand nicht die Voraussetzungen erfüllt, um ein Staat zu sein und deshalb als Völkerrechtssubjekt nicht existiert.
Während zwischendurch etwa zehn Personen auf Sealand gelebt haben, ist die Plattform heute nur noch von einem Wachmann und einem Repräsentanten bewohnt.
© Michael Runkel/ / Picture Alliance