Abgeordnetenhauswahl 2026 Linke will in den Wahlkampf starten

Elif Eralp soll beim Parteitag auch offiziell zur Spitzenkandidatin für die Wahl 2026 in Berlin gekürt werden. (Archivbild) Foto
Elif Eralp soll beim Parteitag auch offiziell zur Spitzenkandidatin für die Wahl 2026 in Berlin gekürt werden. (Archivbild) Foto
© Soeren Stache/dpa
Bei einem Landesparteitag soll Spitzenkandidatin Elif Eralp auch offiziell gekürt werden. Ein anderes Thema könnte allerdings für Streit sorgen.

Die Berliner Linke will bei ihrem Landesparteitag heute (ab 10.00 Uhr) ihre Spitzenkandidatin Elif Eralp offiziell nominieren und den Wahlkampf zur Abgeordnetenhauswahl starten. Die Partei macht sich Hoffnungen, im September 2026 stärkste Kraft in der Hauptstadt zu werden und erstmals die Regierende Bürgermeisterin zu stellen. Topthemen im Wahlkampf sollen preiswertere Mieten und Lebenshaltungskosten sein.

Doch könnte ein Streit über den Umgang mit dem Gaza-Konflikt den Parteitag überschatten. Den 175 Delegierten liegen mehrere, teils scharf formulierte Anträge für eine eindeutigere Parteinahme für die Sache der Palästinenser und schärfere Kritik am israelischen Vorgehen vor. Die Vorsitzenden Maximilian Schirmer und Kerstin Wolter werben hingegen für einen Kompromissantrag unter dem Titel "Berlin verbindet – Solidarität über Grenzen hinweg", der den internen Konflikt entschärfen soll.

Linke

dpa