• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Deutschland
  • Berlin-Wahl: Diese Bilder sollen sich am Sonntag nicht wiederholen

Berliner Abgeordnetenhaus Impressionen der Pannen-Wahl von 2021 – und wie es diesmal besser werden soll

  • von Martin Thiele
  • 10. Februar 2023
  • 16:38 Uhr
Zahlreiche Menschen stehen in einer langen Schlange vor den Wahllokalen
Anstehen
Bei der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus 2021 ging vieles schief. So standen zahlreiche Menschen in meterlangen Schlangen für Stunden vor den Wahllokalen – hier im Tiergarten Gymnasium im Wahlbezirk Mitte.
© Monika Skolimowska / DPA
Zurück Weiter
Nachdem ein Gericht die Berliner Abgeordnetenhauswahl vom September 2021 für ungültig erklärte, steht am Sonntag die Wiederholung der Abstimmung an. Pleiten, Pech und Pannen sollen den Hauptstädtern diesmal erspart bleiben.

In Berlin sind am Sonntag rund 2,7 Millionen Wahlberechtigte zur Wiederholungswahl des Abgeordnetenhauses aufgerufen. Aktuell regiert die SPD von Franziska Giffey in einer Koalition mit den Grünen und der Linken. In den Umfragen führt jedoch seit einigen Wochen die CDU deutlich. SPD und Grüne folgen dahinter. Rein rechnerisch wäre nach der Wahl unter anderem eine Fortsetzung der rot-grün-roten Regierung möglich. Eine Mehrheit hätten aber auch Dreierbündnisse unter CDU-Führung und unter Umständen eine schwarz-rote Koalition.

09. Februar 2023,08:45
Wahlkampf in Berlin: Giffey will Bürgermeisterin bleiben, Jarasch will es werden. Das Problem: Bisher haben sie zusammengearbeitet

Wahlkampf in Berlin Giffey will Bürgermeisterin bleiben, Jarasch will es werden. Das Problem: Bisher haben sie zusammengearbeitet

CDU liegt in Umfragen vorn

Die Christdemokraten mit ihrem Spitzenkandidaten Kai Wegner führen die Umfragen mit 25 bis 26 Prozent deutlich an. Sie könnten sich im Vergleich zur Abstimmung 2021 um sieben bis acht Prozentpunkte verbessern und wären damit der große Wahlsieger. Dahinter folgt die SPD mit 17 bis 21 Prozent. Die Partei der Regierenden Bürgermeisterin Giffey könnte sich demnach um bis zu viereinhalb Prozentpunkte verschlechtern. Bleibt es bei der Prognose, würden die Berliner Sozialdemokraten ihr schlechtestes Ergebnis überhaupt erzielen. Auf dem dritten Platz sehen die Erhebungen die Grünen von Spitzenkandidatin und Umweltsenatorin Bettina Jarasch mit 17 bis 18 Prozent. Die Partei würde sich ebenfalls verschlechtern – allerdings nur um bis zu zwei Prozentpunkte. Die Linke um den amtierenden Kultursenator und Spitzenkandidaten Klaus Lederer wird bei elf bis zwölf Prozent gesehen – zwei bis drei Prozentpunkte weniger als 2021.

Flagge des Bundeslands Berlin

Interaktive Wahlgrafik Wahl zum Abgeordnetenhaus Berlin 2023: Ergebnisse, Hochrechnungen und mehr

FDP bisher kleinste Fraktion

Die AfD erreichte 2016 aus dem Stand ein zweistelliges Ergebnis, fiel dann fünf Jahre später auf acht Prozent und könnte mit prognostizierten zehn Prozent nun wieder knapp zweistellig werden. Die Partei um Spitzenkandidatin Kristin Brinker wäre mit dem Plus von zwei Prozentpunkten neben der CDU der einzige Wahlgewinner. Die FDP um Spitzenkandidat Sebastian Czaja stellt aktuell die kleinste Fraktion im Abgeordnetenhaus, muss aber um den Wiedereinzug in das Landesparlament bangen. Den Umfragen zufolge würde sie mit fünf bis sechs Prozent die Fünfprozenthürde nur knapp überspringen. Dabei würden die Liberalen einen bis zwei Prozentpunkte verlieren. Hoffnung auf eine Regierungsbeteiligung könnten sie sich nur für den Fall machen, dass eine sogenannte Deutschlandkoalition mit SPD und CDU zustande kommt.

10. Februar 2023,06:35
Wahl in der Berlin Kandidaten

Podcast "heute wichtig" Wahlwiederholung in Berlin: Noch einmal bitte – und dann …?

SPD vermeidet Koalitionsfestlegung

Bündnisse mit der Linken und der AfD schließt die CDU aus, sonst vermied Wegner aber eine klare Koalitionsfestlegung. Giffey tat es ihm gleich – auch sie nannte keine Präferenz. Grünen-Spitzenkandidatin Jarasch sprach sich hingegen bereits für eine Neuauflage der bestehenden rot-grün-roten Regierung aus – allerdings unter ihrer Führung. 78 der 130 Mitglieder des Abgeordnetenhauses werden direkt in den Wahlkreisen gewählt, 52 gelangen über Bezirks- oder Landeslisten ins Parlament. 2021 gewann die SPD 25 Wahlkreise direkt, die Grünen 24, die CDU 21. Die AfD holte zwei Direktmandate.

Video: Giffey will Regierende Bürgermeisterin in Berlin bleiben
02:15 Min.
Giffey will Regierende Bürgermeisterin in Berlin bleiben

Pannen bei Wahl 2021

Am ursprünglichen Wahltag, dem 26. September 2021, hatte es zahlreiche Pannen gegeben. Der Berliner Verfassungsgerichtshof erklärte daraufhin im November vergangenen Jahres die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und den zwölf Bezirksverordnetenversammlungen für ungültig, weshalb beide nun am Sonntag wiederholt werden. Auf Wunsch des Landeswahlleiters Stephan Bröchler hin wird dabei eine Delegation des Europarats zur Wahlbeobachtung in der Hauptstadt sein. Auch die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa war angefragt, hielt eine Beobachtung aber nicht für nötig.

Weitere Bilder dieser Galerie

Zahlreiche Menschen stehen in einer langen Schlange vor den Wahllokalen
Eine junge Mutter mit zwei Kinder kniet hinter einer Wahlkabine in Berlin
Wartende Menschen vor einem Wahllokal im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg
Die Wähler in Berlin mussten am 26. September 2021 viel Geduld mitbringen. Die Gründe dafür sind vielfältig ...
Wahlhelfer und Wahlhelferinnen zählen in einem Berliner Wahllokal Stimmzettel
Teilnehmer des Berlin Marathons laufen auf dem letzten Streckenabschnitt am Brandenburger Tor
Franziska Giffey in der Schlange des Wahllokal zur Wahl des Abgeordnetenhaus in Berlin
Berliner Verfassungsgerichtshof erklärt Wahl für ungültig
Lange Schlangen bilden sich vor den Wahllokalen in der Jane-Addams-Schule in Friedrichshain.
DPA
mth
  • Berlin
  • Sonntag
  • Abstimmung
  • CDU
  • SPD
  • Abgeordnetenhauswahl
  • Franziska Giffey
  • AfD
  • Kai Wegner
  • Wochenende
  • Bettina Jarasch
  • FDP
06. September 2025,10:23
Bundeskanzler Friedrich Merz, Symbolbild Streichung Bundesbeauftragte

Bürokratieabbau So wenig Geld bringt die Streichung von Bundesbeauftragten wirklich

06. September 2025,09:02
Annalena Baerbock spricht vor der Vollversammlung der Vereinten Nationen

Posten bei der UN Annalena Baerbock meldet sich im "Sex and the City"-Stil aus New York

05. September 2025,20:58
Boris Palmer verfolgt vor dem Streitgespräch eine Anti-AfD-Demo vor der Stadthalle in Tübingen

Tübingen Streitgespräch von Boris Palmer mit der AfD von Störungen überschattet

Mehr zum Thema

05. September 2025,18:20
8 Bilder
Helmut Newton

Riviera-Fotos Als Helmut Newton einst Adel, Stars und nackte Frauen fotografierte

05. September 2025,16:04
Polizeibeamte am Unfallort in Berlin

Berlin Auto fährt in Kindergruppe – Marihuana bei Fahrer gefunden

05. September 2025,14:44
Marcel Fratzscher, Präsident des DIW

Ende der Flaute? DIW erwartet deutlichen Wirtschaftsaufschwung ab 2026

05. September 2025,11:28
Nach der Seilbahnkatastrophe steht Lissabon noch immer unter Schock

Seilbahnunglück Offenbar doch kein deutsches Todesopfer in Lissabon

05. September 2025,05:38
Ulrich Siegmund, Spitzenkandidat der AfD für die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt

AfD-Politiker Ulrich Siegmund Dieser Mann schockt Sachsen-Anhalt

04. September 2025,17:11
Ein Einsatzfahrzeug der Polizei steht an der Unfallstelle in Berlin-Wedding

Unfall in Berlin Auto fährt in Menschengruppe – Betreuerin und drei Kinder verletzt

04. September 2025,17:06
47 Sek.
Ibrahim Kayed an der Unfallstelle

Berlin Autofahrer rast in Schülergruppe: "Polizei schließt Terrormotiv aus"

03. September 2025,14:16
Der Vorfall ereignete sich im Berliner U-Bahnhof Leinestraße

U-Bahn Berlin Im Streit um Kopfhörer – Unbekannter beißt Mann Stück vom Ohr ab

03. September 2025,10:41
Eine Frau aus Berlin-Schöneberg gewinnt beim Lotto nach 30 Jahren Mitspielen 4,4 Millionen Euro. Foto: Tom Weller/dpa

Berlin Frau tippt seit 30 Jahren dieselben Lotto-Zahlen – nun gewann sie Millionen

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. September 2025 | 13:22 Uhr

Sozialversicherungen: Höhere Sozialabgaben für Gutverdiener ab 2026 geplant

06. September 2025 | 12:42 Uhr

Proteste: Polizei stoppt Palmer-AfD-Debatte

06. September 2025 | 12:31 Uhr

Carlo Acutis: Gott hat jetzt seinen ersten Influencer

06. September 2025 | 11:19 Uhr

Krieg in Nahost: Israels Armee weist Gebiet in Gaza als "humanitäre Zone" aus

06. September 2025 | 10:45 Uhr

Ukrainische Soldaten verstecken sich jahrelang auf feindlichem Gebiet

06. September 2025 | 10:23 Uhr

Bundesbeauftragten-Streichung der Bundesregierung spart nur wenig Geld

06. September 2025 | 09:24 Uhr

Ukraine-Krieg: Selenskyj über Treffen mit Putin: Er kann nach Kiew kommen

06. September 2025 | 09:05 Uhr

Nigel Farage: Das Comeback eines politischen Brandstifters

06. September 2025 | 09:02 Uhr

Annalena Baerbock meldet sich im "Sex and the City"-Stil aus New York

06. September 2025 | 08:59 Uhr

Donald Trump will G20-Gipfel in eigenem Golfresort ausrichten

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden