Fußball-Bundesliga Gestürzter Frankfurt-Fan auf Weg der Besserung

Im Frankfurter Fanblock brennt ein Feuer. Foto: Federico Gambarini/dpa
Im Frankfurter Fanblock brennt ein Feuer. Foto
© Federico Gambarini/dpa
Nach dem 4:3-Sieg der Eintracht in Köln brennt es im Frankfurter Fanblock. Unabhängig davon wird ein Fan der Hessen verletzt.

Der beim 4:3-Sieg von Eintracht Frankfurt in Köln verletzte Fan ist nach Angaben des hessischen Fußball-Bundesligisten auf dem Weg der Besserung. Der Mann sei ohne Fremdeinwirkung auf einer Treppe gestürzt und unglücklich auf den Kopf gefallen, teilte ein Eintracht-Sprecher mit. 

Der Notarzteinsatz war nicht der einzige Aufreger im Gästeblock. Nach Frankfurts erstem Auswärtssieg seit 2017 beim 1. FC Köln war am Samstagabend im Eintracht-Zuschauerbereich ein Feuer ausgebrochen. Einige Minuten brannte es nach Abpfiff in den unteren Reihen. Wenig später zogen dunkle Rauchschwaden durch das Kölner Stadion. Nach Eintracht-Angaben habe es sich um ein entflammtes Banner gehandelt. 

Spielunterbrechung wegen Böller und Pyro

Während der Partie hatten Anhänger auf beiden Seiten immer wieder Pyrotechnik gezündet. Mehrere gezündete Böller und in den Innenraum geworfene Feuerwerkskörper aus dem Gästeblock sorgten in der zweiten Hälfte sogar für eine Unterbrechung durch Schiedsrichter Florian Badstübner. 

Der Spieltag stand bundesweit im Zeichen der Fan-Proteste gegen geplante Sicherheitsmaßnahmen der Politik in Stadien und im Umgang mit Fußball-Fans. Anhänger stellten in zahlreichen Partien der 1. und 2. Bundesliga - so auch in Köln - für die ersten 12 Minuten ihre Unterstützung ein und schwiegen aus Protest.

dpa