Polizeieinsatz Festnahme in der Baumschule

Der Autofahrer ignorierte das Anhaltezeichen. (Symbolbild) Foto: Soeren Stache/dpa
Der Autofahrer ignorierte das Anhaltezeichen. (Symbolbild) Foto
© Soeren Stache/dpa
Bei der Verkehrskontrolle gibt der Mann Gas. Ein Verkehrsschild stoppt ihn, dann geht es zu Fuß weiter. Warum, wird nach der Festnahme klar.

Einen guten Riecher hat die Polizei in der Nacht gehabt, als sie einen 20-Jährigen stoppen wollten. Bei der Verkehrskontrolle gab dieser aber Gas, wie die Polizei berichtete. Warum er mit dem Auto davonfuhr und später zu Fuß weiter flüchtete, wurde nach seiner Festnahme klar.

Kurz nach Mitternacht wollte die Streife den Audi des Rodenbachers im Hanauer Stadtteil Wolfgang stoppen, doch dieser ignorierte die Anhaltezeichen und fuhr mit hohem Tempo davon. Auf der Landstraße Richtung Rodenbach habe der Fahrer auf bis zu 150 Kilometer pro Stunde beschleunigt und dabei auch das Licht ausgeschaltet. 

Polizist verletzt 

In Höhe einer Bushaltestelle beobachteten die Polizisten, wie er gegen ein Verkehrsschild fuhr - das stoppte seine Fahrt abrupt. Der Mann stieg aus und flüchtete zu Fuß. Er überkletterte den Zaun einer Baumschule. Dort stellten ihn die Beamten nach mehreren Hundert Metern Verfolgung und nahmen ihn fest. Ein Beamter verletzte sich beim Überklettern des Zaunes leicht an der Hand.

Zahlreiche Verstöße

Kurz darauf wurde klar, warum der junge Mann Reißaus nehmen wollte: Er habe eingeräumt, nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zu sein, die Kennzeichen am Fahrzeug seien gestohlen und kurze Zeit vorher habe er Drogen konsumiert. Im Fahrzeug fanden die Beamten illegale Böller, in seiner Wohnung offensichtlich unrechtmäßige erlangte Gegenstände. 

Den Mann erwartet ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Urkundenfälschung und Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz.

dpa