Familienunternehmen Globus Gruppe zieht positive Bilanz

Die Globus Gruppe ist mit Umsatz und Ergebnis zufrieden. (Symbolbild) Foto: Thomas Frey/dpa
Die Globus Gruppe ist mit Umsatz und Ergebnis zufrieden. (Symbolbild) Foto
© Thomas Frey/dpa
Das Familienunternehmen aus dem Saarland hat sich im vergangenen Geschäftsjahr neu ausgerichtet. Was das mit Russland zu tun hat.

Die Globus Gruppe hat Ende 2024 alle Lebensmittelmärkte in Russland abgespalten, um sich auf ihr Geschäft in Deutschland, Tschechien und Luxemburg zu konzentrieren. Daher sei das vergangene Geschäftsjahr (30. Juni 2025) nicht direkt mit dem Vorjahr vergleichbar, teilte das Unternehmen im saarländischen St. Wendel mit.

Die Gruppe zieht für das vergangene Geschäftsjahr eine positive Bilanz. Vergleicht man die Geschäftsjahre mit jeweils sechs Monaten Russland-Geschäft eingerechnet, liegt der Bruttoumsatz 2024/2025 mit gut 8,8 Milliarden Euro um 0,4 Prozent über dem des Vorjahres, wie Globus mitteilte.

Der operative Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) stieg demnach um 4,3 Prozent auf knapp 255 Millionen Euro. Globus hat sich neu ausgerichtet und aufgrund der politischen Lage von seinen 20 russischen Lebensmittelmärkten getrennt. Zudem habe das Unternehmen in der zweiten Hälfte des Geschäftsjahres vier Standorte abgegeben, hieß es.

Globus zählt zu den größten Familienunternehmen im deutschen Einzelhandel. Das Unternehmen hat seinen Sitz im saarländischen St. Wendel. Die Gruppe beschäftigt in 77 Hypermärkten und 90 Baumärkten mehr als 34.000 Menschen, davon knapp 28.000 in Deutschland.

dpa