Höchste sorbische Auszeichnung Nationalpreis der Sorben für Komponisten Martin Wetzlich

Die höchste sorbische Auszeichnung wurde vergeben - links ein Wimpel in den Nationalfarben. (Symbolbild) Foto: Patrick Pleul/ZB/
Die höchste sorbische Auszeichnung wurde vergeben - links ein Wimpel in den Nationalfarben. (Symbolbild) Foto
© Patrick Pleul/ZB/dpa
Mit dem Ćišinski-Preis ehren die Sorben Martin Wetzlich für rund 400 Lieder und seinen Einsatz für den Erhalt von Kultur, Tradition und Sprache.

Für seine Verdienste um die sorbische populäre Musik hat der Komponist und Musiker Martin Wetzlich die höchste sorbische Auszeichnung erhalten. Sachsens Kulturstaatsministerin Barbara Klepsch überreichte dem 67-Jährigen den mit 12.000 Euro dotierten Ćišinski-Preis im Bildungsgut St. Benno in Schmochtitz im Kreis Bautzen. 

Die CDU-Politikerin sagte, es brauche beständige Bemühungen für den Erhalt des kulturellen Reichtums des sorbischen Volkes. "Daher ist es von großer Bedeutung, dass es engagierte Menschen gibt, die sich für den Erhalt, die Vermittlung und den Gebrauch der sorbischen Sprache und für die Pflege und Weiterentwicklung einsetzen."

Rund 400 Lieder komponiert und produziert

Wetzlichs Schaffen sei wegbereitend für die sorbische Musik und die Förderung junger sorbischer Gesangstalente, hatte das Preis-Kuratorium seine Entscheidung begründet. Der in Räckelwitz im Kreis Bautzen geborene Musiker hat nach eigenen Angaben rund 400 Lieder und "musikalische Szenen der Unterhaltungsmusik" komponiert und produziert. Diese seien von einer Vielzahl von sorbischen Solisten und Chorsängern vorgetragen worden, hieß es weiter. 

Der mit 4.000 Euro dotierte Ćišinski-Förderpreis ging an den aus Bautzen stammenden Slawisten und Kulturwissenschaftler Julian Nitzsche. Er erhält den Preis für seine besonderen Verdienste um die Etablierung der sorbischen Sprache und der Vermittlung von Wissen über die Sorben in den digitalen Medien.

Der Ćišinski-Preis, der alle zwei Jahre durch die Stiftung für das sorbische Volk vergeben wird, ist die höchste Auszeichnung der Sorben. Der Preis wird im Andenken an den 1909 verstorbenen, sorbischen Nationaldichter Jakub Bart-Ćišinski verliehen.

dpa