Ein Mann soll mehr als zwei Tonnen Heroin als Seife getarnt nach Deutschland gebracht haben. Der 57-Jährige und drei weitere Männer im Alter von 56, 43 und 38 Jahren wurden nun wegen bandenmäßigen Drogenhandels in nicht geringer Menge angeklagt, wie die Staatsanwaltschaft Dresden mitteilte. Ihnen wird vorgeworfen, von 2020 bis 2022 die Herstellung und Beschaffung von Heroin - vorrangig aus dem Iran - sowie den Transport nach und den Vertrieb in Europa organisiert zu haben.
Was genau wird dem 57-Jährigen zur Last gelegt?
Der 57-Jährige wurde im November in Albanien festgenommen undbefindet sich in Untersuchungshaft. Die zwei Tonnen Heroin sollen im Mai und November 2021 sowie im Sommer 2022 auf dem Seeweg nach Deutschland verschifft worden sein. In drei Lieferungen sollen die Drogen transportiert worden sein - die letzte wurde sichergestellt. Der 57-Jährige soll als Drahtzieher für die Einfuhr verantwortlich gewesen sein.
Der Angeschuldigte soll zudem mindestens 300 Kilogramm Roh-Opium zur Herstellung von Heroin und weitere 500 Kilogramm Heroin beschafft, im Iran aufbereitet und zwischengelagert haben. Ein Teil der Drogen wurde im April 2021 in einem Lkw versteckt und sollte per Kurier in die Niederlande transportiert werden. Bei einer Zollkontrolle an der iranisch-aserbaidschanischen Grenze wurden in dem Lastwagen etwa 240 Kilogramm Heroin gefunden und sichergestellt.
Was ist mit den anderen drei Angeschuldigten?
Gegen die drei weiteren Beschuldigten war bereits zuvor Anklage wegen der drei Heroinlieferungen im Mai und November 2021 sowie im Sommer 2022 erhoben worden. Den Angaben zufolge wurde auch schon verhandelt. Ihnen werden nun weitere Taten zur Last gelegt: Der 56-Jährige und der 43-Jährige sollen an dem Heroinschmuggel mit dem Lkw beteiligt gewesen sein.
Dem 43-Jährigen und dem 38-Jährigen werden zudem sieben weitere Geschäfte in Amsterdam von September bis Dezember 2020 zur Last gelegt. Dabei soll es sich um Mengen zwischen einem und 21,5 Kilogramm Heroin gehandelt haben. Der 56-Jährige und der 43-Jährige befinden sich seit ihrer Festnahme im Sommer 2022 in Untersuchungshaft. Der 38-Jährige ist auf freiem Fuß. Er war in dem ersten Prozess freigesprochen worden.