"Auch in Deutschland werden israelische Fahnen verbrannt", sagt die Psychologische Psychotherapeutin Barbara Traub. Wie leben Jüdinnen und Juden mit dem neu aufflackernden Gefühl von Angst und Bedrohung? Ein Gespräch über Judenhass im Alltag – und wie private Beziehungen den Krieg überstehen können.
Traumabewältigung "Wir leben nicht im Konjunktiv": Psychotherapeutin Barbara Traub über Strategien von Jüdinnen und Juden gegen die Angst

Mahnwache vor der Fraenkelufer-Synagoge in Berlin am 13. Oktober: Am Vorabend des Schabbats versammelten sich Hunderte Menschen, um den in der Synagoge abgehaltenen Gebetsgottesdienst vor möglichen Angriffen zu schützen und ihre Solidarität zu zeigen
© Markus Schreiber / Picture Alliance / AP