Trauerfeier für Tuğçe Albayrak Am Grab fließen die Tränen

  • von Frank Brunner
Bei der Beerdigung von Tuğçe Albayrak gibt es Bilder von großer Symbolkraft, als Muslime und Christen auf dem Friedhof ihrer Heimatstadt gemeinsam trauern. Bei vielen Menschen fließen die Tränen.

Es war ein berührender Abschied. Still haben hunderte Menschen auf dem Friedhof in Saalmünster Abschied von Tuğçe genommen. "Wir sind bestürzt und traurig, wir wollen nicht, dass sich Menschen so etwas antun", sagte der Trauerredner.

Es war ein Bild von besonderer Symbolkraft, das sich Muslime und Christen gemeinsam vor der kleinen Kapelle mit dem Kreuz versammelt hatten, um der jungen Frau das letzte Geleit zu gewähren." Tuğçe ist hier in Salmünster geboren worden, sie ist hier zur Schule gegangen, hier war sie Klassensprecherin und hier wird sie jetzt beerdigt", sagte der Trauerredner. "Wir danken dir, lieber Gott, für jeden Tag, den du uns mit Tuğçe geschenkt hast", schloss er sein Gebet.

Dann nahmen Familie und Freunde Abschied von ihr. Vor dem Grab bildete sich eine lange Schlange; Türken, Deutsche, türkischstämmige Deutschen warteten mit Rosen, Kerzen und kleinen Blumengebinden, um der jungen Frau die letzte Ehre zu erweisen. Viele hatten Tränen in den Augen. Auch Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) wirkte sichtlich betroffen, als er am Sarg stand. Gemeinsam mit dem türkischen Botschafter in Deutschland und einem Imam hatte er den Sarg vom Eingang bis zur Grabstätte geleitet.