
Astrid Winter, 49, Werbekauffrau aus Köln
"Seit zehn Jahren leide ich an Borreliose. Es gibt nicht einen Tag, an dem ich beschwerdefrei bin. Ich bin gegen Röteln, Tetanus, Masern geimpft. Gegen Corona werde ich mich nicht impfen lassen. Es gibt keine Langzeitstudien – schon gar nicht bei Borreliose-Patienten. Ich halte alle Corona-Regeln ein. Bislang habe ich wohl niemanden angesteckt. Meine Arbeitskolleginnen haben Verständnis. Diskriminiert fühle ich mich durch die einseitige Berichterstattung: Entweder man ist geimpft oder ein ‚Querdenker‘. Von den rücksichtslosen ‚Querdenkern‘, die sich und andere in Gefahr bringen, distanziere ich mich absolut. Ich zähle mich zu denen, die von einer Corona-Impfung nicht überzeugt sind. Diese dritte Gruppe wird jedoch nicht gehört. Ich finde es aber richtig und wichtig, Sachen kritisch zu hinterfragen, die einen elementar betreffen."
"Seit zehn Jahren leide ich an Borreliose. Es gibt nicht einen Tag, an dem ich beschwerdefrei bin. Ich bin gegen Röteln, Tetanus, Masern geimpft. Gegen Corona werde ich mich nicht impfen lassen. Es gibt keine Langzeitstudien – schon gar nicht bei Borreliose-Patienten. Ich halte alle Corona-Regeln ein. Bislang habe ich wohl niemanden angesteckt. Meine Arbeitskolleginnen haben Verständnis. Diskriminiert fühle ich mich durch die einseitige Berichterstattung: Entweder man ist geimpft oder ein ‚Querdenker‘. Von den rücksichtslosen ‚Querdenkern‘, die sich und andere in Gefahr bringen, distanziere ich mich absolut. Ich zähle mich zu denen, die von einer Corona-Impfung nicht überzeugt sind. Diese dritte Gruppe wird jedoch nicht gehört. Ich finde es aber richtig und wichtig, Sachen kritisch zu hinterfragen, die einen elementar betreffen."
© Henning Ross