
Carsten N., 44, Versicherungsfachwirt aus Hamburg
"Ich bin alles andere als ein Impfgegner. Ich habe großen Respekt vor der Corona-Erkrankung, möchte sie auf keinen Fall bekommen und bin megafroh, dass meine Eltern gegen sie geimpft sind. Sie gehören aufgrund ihres Alters zur Risikogruppe. Ich selbst warte, bis ein Totimpfstoff gegen Corona in Deutschland erhältlich ist. Das wird wohl noch bis nächstes Jahr dauern. Ich vertraue den Totimpfstoffen mehr. Seit Jahrzehnten ist die Technik dahinter erprobt. Die modernen Impfstoffe von Moderna, Biontech und Astra Zeneca sind mir hingegen zu kurz auf dem Markt, und über sie vernehme ich viele widersprüchliche Aussagen von Wissenschaftlern. Schade finde ich, dass man die kritischen Stimmen leider selten in traditionellen Medien hört. Die politischen Maßnahmen, mit denen Menschen zur Impfung gedrängt werden, empfinde ich als nicht gerechtfertigt. Für die Zukunft wünsche ich mir, dass wir mehr über Behandlung und Therapie sprechen und weniger über Impfungen."
"Ich bin alles andere als ein Impfgegner. Ich habe großen Respekt vor der Corona-Erkrankung, möchte sie auf keinen Fall bekommen und bin megafroh, dass meine Eltern gegen sie geimpft sind. Sie gehören aufgrund ihres Alters zur Risikogruppe. Ich selbst warte, bis ein Totimpfstoff gegen Corona in Deutschland erhältlich ist. Das wird wohl noch bis nächstes Jahr dauern. Ich vertraue den Totimpfstoffen mehr. Seit Jahrzehnten ist die Technik dahinter erprobt. Die modernen Impfstoffe von Moderna, Biontech und Astra Zeneca sind mir hingegen zu kurz auf dem Markt, und über sie vernehme ich viele widersprüchliche Aussagen von Wissenschaftlern. Schade finde ich, dass man die kritischen Stimmen leider selten in traditionellen Medien hört. Die politischen Maßnahmen, mit denen Menschen zur Impfung gedrängt werden, empfinde ich als nicht gerechtfertigt. Für die Zukunft wünsche ich mir, dass wir mehr über Behandlung und Therapie sprechen und weniger über Impfungen."
© Jens Umbach