
Christina Dorothea Peetz, 40, Körpertherapeutin und Autorin, aus Berlin
"Ich habe als eine der ersten in Deutschland ein Impfangebot bekommen und es ausgeschlagen. Das liegt auch an meiner Geschichte: Im Januar 2020 erhielt ich eine Krebsdiagnose. Ein systemischer, aggressiver Krebs. Zwei Monate später begann ich mit der Chemotherapie und ging im August in Remission - das heißt, kein Krebs konnte mehr nachgewiesen werden. Aus schulmedizinischer Sicht bin ich genesen, wenn das fünf Jahre so bleibt. Achtsamkeit im Sinne von ganzheitlicher Aufmerksamkeit ist mir sehr wichtig - in der Ernährung wie im Umgang miteinander - alles spielt sich im Körper ab. Als das Impfangebot kam, hat mein Körper ‚nein‘ gesagt. Problematisch finde ich den Druck den das Impfthema momentan ausübt sowie der mediale Umgang mit dem Thema Angst vs. Vertrauen. In meinem Freundeskreis ist beides vertreten. Die eine Hälfte folgt der Schulmedizin, die andere Hälfte kommt aus dem anthroposophischen, ganzheitlichen Bereich."
"Ich habe als eine der ersten in Deutschland ein Impfangebot bekommen und es ausgeschlagen. Das liegt auch an meiner Geschichte: Im Januar 2020 erhielt ich eine Krebsdiagnose. Ein systemischer, aggressiver Krebs. Zwei Monate später begann ich mit der Chemotherapie und ging im August in Remission - das heißt, kein Krebs konnte mehr nachgewiesen werden. Aus schulmedizinischer Sicht bin ich genesen, wenn das fünf Jahre so bleibt. Achtsamkeit im Sinne von ganzheitlicher Aufmerksamkeit ist mir sehr wichtig - in der Ernährung wie im Umgang miteinander - alles spielt sich im Körper ab. Als das Impfangebot kam, hat mein Körper ‚nein‘ gesagt. Problematisch finde ich den Druck den das Impfthema momentan ausübt sowie der mediale Umgang mit dem Thema Angst vs. Vertrauen. In meinem Freundeskreis ist beides vertreten. Die eine Hälfte folgt der Schulmedizin, die andere Hälfte kommt aus dem anthroposophischen, ganzheitlichen Bereich."
© Marcus Hoehn/stern