Neues Video "So endet Corona": Mai Thi Nguyen-Kim spricht auf YouTube über das Ende der Pandemie

Die Wissenschaftlerin und Journalistin Mai Thi Nguyen-Kim
Die Wissenschaftlerin und Journalistin Mai Thi Nguyen-Kim
© Screenshot YouTube / maiLab
Darauf hoffen wir alle: Corona ist vorbei, wir können endlich leben wie vorher – in einem neuen Video erklärt Mai Thi Nguyen-Kim anschaulich, was dafür passieren muss und warum eine frühzeitige Lockerung der Maßnahmen verkehrt wäre.

Sie kann wunderbar anschaulich erklären und hat dazu noch das nötige Fachwissen: Wenn Mai Thi Nguyen-Kim sich auf ihrem YouTube-Kanal "maiLab" wissenschaftlichen Themen widmet, klicken Millionen Nutzer sofort begierig auf den Start-Button. Jetzt widmete sich die promovierte Chemikerin der Corona-Pandemie – und deren hoffentlich baldigem Ende.

In dem 20 Minuten langen Video mit dem Titel "So endet Corona" erklärt Nguyen-Kim sowohl die Basics einer Pandemie als auch den wichtigen R-Wert (der angibt, wie viele Menschen ein Infizierter im Schnitt ansteckt – liegt er über 1, nimmt das Infektionsgeschehen zu) und die verschiedenen Möglichkeiten der Eindämmung. Und sie weist auf die Fallstricke hin, die sich aus ersten Erfolgen der Bekämpfung ergeben könnten.

Mai Thi Nguyen-Kim warnt vor frühzeitigen Lockerungen

"Irgendwann, in ein paar Monaten, wird ein guter Batzen Menschen geimpft sein. Sagen wir: 30, 40, 50 Prozent, wie auch immer. In Kombination mit unseren Schutzmaßnahmen – also Kontakte beschränken, Abstand halten, Schnelltests und so weiter – kann es passieren, dass die Infektionszahlen niedrig sind, vielleicht auch weiter sinken, die Todeszahlen genauso, R-Wert stabil unter eins, so dass es so aussieht, als würde die Pandemie jetzt zu Ende gehen", sagt die Wissenschaftlerin.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

"Doch wenn wir dann vorschnell denken: 'Tschö Corona, auf Nimmerwiedersehen!' und alle Maßnahmen fallen lassen und wieder so leben wollen wie zuvor, könnten wir ein kleines bis großes 'Woopsie' erleben. Denn solange noch keine Herdenimmunität erreicht ist, ist der effektive R-Wert nicht nur der Immunität, sondern auch den weiteren Schutzmaßnahmen zu verdanken."

"Vorsicht vor einem Schein-Ende der Pandemie"

Um eine ausreichende Herdenimmunität zu erreichen, so Nguyen-Kim, müssten wohl rund 74 Prozent der Bevölkerung immun gegen das Virus – also beispielsweise geimpft – sein. Sie weist darauf hin, dass durch die höhere Ansteckungsrate der britischen Mutation des Virus aber womöglich auch eine höhere Immunitätsrate von rund 78 Prozent der Menschen nötig sein könnte.

Inzidenz 0,0 – diese zwei Landkreise sind wieder coronafrei
Inzidenz 0,0 – diese zwei Landkreise sind wieder coronafrei.
© n-tv / DPA
Inzidenz 0,0 – diese zwei Landkreise sind wieder coronafrei

"Ich würde gern was zu der Idee 'Mit Corona leben' sagen ...", fährt Mai Thi Nguyen-Kim fort. "... die oft als Pandemie-Strategie verstanden oder auch missverstanden wird. Nach dem Motto: Lieber damit abfinden und anpassen anstatt Infektionen weiter zu vermeiden." Das sei aufgrund der Gefährlichkeit des Virus für sie "keine Strategie für jetzt, sondern einfach nur ein Ausblick auf den Endpunkt." Mit Corona kann man leben, wenn alle geimpft sind und selbst eine mögliche Re-Infektion nur noch wie eine "harmlose Erkältung" wirken würde. Aber nicht, solange die Krankheit ungehindert um sich greifen kann.

Zuschauer sind dankbar für die gute Erklärung

Das Thema Corona sorgt bekanntlich oft für emotionale Diskussionen. Der eine "glaubt" dies, der andere "glaubt" das. In den Kommentaren unter dem "maiLab"-Video zeigt sich, wie froh viele Zuschauer über eine sachliche, gut verständliche Erklärung der Situation sind. "Danke für deine tolle Aufklärungsarbeit zu diesem sehr wichtigen Thema", schreibt jemand. Ein anderer: "Danke für die herrlich unaufgeregte Erläuterung! Gleich geteilt. Deine Beiträge, liebe Mai, sind für mich und bestimmt viele andere so wertvoll."

Quelle:  YouTube

wt

PRODUKTE & TIPPS