Tausende Schüler sollen dieses Jahr Abitur schreiben. Doch an eine strukturierte Vorbereitung ist nicht zu denken. In Videotagebüchern erzählen fünf Abiturienten dem stern von ihren Ängsten und dem Chaos, das sie umgibt.
Videotagebücher Chaos, Ratlosigkeit und Angst: Schüler verzweifeln am Corona-Abitur

© privat / stern-online
O-Töne
Abitur 2020: Tausende Abiturienten stehen in Deutschland gerade vor großen Problemen.
Die Corona-Krise macht auch vor der Bildung nicht halt, Anfang März schließen alle Schulen in Deutschland.
Doch wie können Schüler trotzdem ihr Abitur machen?
O-Töne
Viele Schüler sind verzweifelt und haben Angst. (Sammelbild der O-Töne)
O-Töne
Der psychische Druck ist förmlich spürbar.
Katharina soll in drei Wochen ihre Abiturprüfungen schreiben.
Konzentriertes Lernen? Aktuell fast unmöglich!
O-Ton Katharina
Sheryl macht sich nicht nur wegen der großen Ansteckungsgefahr Sorgen.
O-Ton Sheryl
Das Chaos ist groß.
Die Corona-Krise bringt für die Schüler viele Probleme mit sich.
O-Ton Katharina
Eine strukturierte Prüfungsvorbereitung sieht auf jeden Fall anders aus.
O-Ton Sheryl
Plötzlich ist jeder auf sich selbst gestellt – Hilfe bekommen die Schüler nur online.
O-Ton Ramon
Eine weitere Herausforderung: Die Informationslage ist völlig unklar.
Täglich bekommen die Schüler neue Ansagen – und sind deshalb zunehmend verwirrter.
O-Ton Katharina
Jonas und Ramon wissen überhaupt nicht, worauf sie sich einstellen sollen.
O-Ton Ramon
O-Ton Jonas
Während die Prüfungen in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen in wenigen Wochen stattfinden sollen, schreibt Max in Schleswig-Holstein bereits seine erste Abitur-Klausur.
O-Ton Max
Sheryl und Katharina sollen sich erst einmal wieder in der Schule auf ihr Abitur vorbereiten.
Vorfreude auf die Schule? Nein. Die Schüler haben sehr gemischte Gefühle.
O-Ton Sheryl
Wie die Hygienemaßnahmen in der Praxis umgesetzt werden sollen, ist ihnen völlig unklar.
O-Ton Catharina
O-Ton Ramon
Doch wie ist die Lage in den Schulen?
Catharina kehrt zum improvisierten Unterricht in die Schule zurück.
O-Ton Cathraina
Der Ablauf der Abiturprüfungen in Schleswig-Holstein ist genau getaktet.
O-Ton Max
Doch ist der Ablauf überall so strukturiert?
Viele Schüler fühlen sich in ihrer Situation unwohl. Sie stellen klare Forderung, denn so kann es für sie nicht weitergehen.
O-Ton Catharina
O-Ton Jonas
O-Ton Ramon
Dabei sind die Bedürfnisse der Schüler sehr unterschiedlich.
O-Ton Sheryl
Die Abiturienten möchten in die Entscheidungen der Politiker mit einbezogen werden.
O-Ton Jonas
O-Ton Catharina
Abitur 2020: Tausende Abiturienten stehen in Deutschland gerade vor großen Problemen.
Die Corona-Krise macht auch vor der Bildung nicht halt, Anfang März schließen alle Schulen in Deutschland.
Doch wie können Schüler trotzdem ihr Abitur machen?
O-Töne
Viele Schüler sind verzweifelt und haben Angst. (Sammelbild der O-Töne)
O-Töne
Der psychische Druck ist förmlich spürbar.
Katharina soll in drei Wochen ihre Abiturprüfungen schreiben.
Konzentriertes Lernen? Aktuell fast unmöglich!
O-Ton Katharina
Sheryl macht sich nicht nur wegen der großen Ansteckungsgefahr Sorgen.
O-Ton Sheryl
Das Chaos ist groß.
Die Corona-Krise bringt für die Schüler viele Probleme mit sich.
O-Ton Katharina
Eine strukturierte Prüfungsvorbereitung sieht auf jeden Fall anders aus.
O-Ton Sheryl
Plötzlich ist jeder auf sich selbst gestellt – Hilfe bekommen die Schüler nur online.
O-Ton Ramon
Eine weitere Herausforderung: Die Informationslage ist völlig unklar.
Täglich bekommen die Schüler neue Ansagen – und sind deshalb zunehmend verwirrter.
O-Ton Katharina
Jonas und Ramon wissen überhaupt nicht, worauf sie sich einstellen sollen.
O-Ton Ramon
O-Ton Jonas
Während die Prüfungen in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen in wenigen Wochen stattfinden sollen, schreibt Max in Schleswig-Holstein bereits seine erste Abitur-Klausur.
O-Ton Max
Sheryl und Katharina sollen sich erst einmal wieder in der Schule auf ihr Abitur vorbereiten.
Vorfreude auf die Schule? Nein. Die Schüler haben sehr gemischte Gefühle.
O-Ton Sheryl
Wie die Hygienemaßnahmen in der Praxis umgesetzt werden sollen, ist ihnen völlig unklar.
O-Ton Catharina
O-Ton Ramon
Doch wie ist die Lage in den Schulen?
Catharina kehrt zum improvisierten Unterricht in die Schule zurück.
O-Ton Cathraina
Der Ablauf der Abiturprüfungen in Schleswig-Holstein ist genau getaktet.
O-Ton Max
Doch ist der Ablauf überall so strukturiert?
Viele Schüler fühlen sich in ihrer Situation unwohl. Sie stellen klare Forderung, denn so kann es für sie nicht weitergehen.
O-Ton Catharina
O-Ton Jonas
O-Ton Ramon
Dabei sind die Bedürfnisse der Schüler sehr unterschiedlich.
O-Ton Sheryl
Die Abiturienten möchten in die Entscheidungen der Politiker mit einbezogen werden.
O-Ton Jonas
O-Ton Catharina