In zehn Schritten zu einem besseren Körpergefühl – mit kleinen Kniffen und Tipps, die Sie sofort nutzen können. Gesund sein kann einfach sein.
Im Sommer 1927 legt sich an der Berliner Charité der Privatdozent Herbert Herxheimer ein Rätsel des menschlichen Körpers vor: "Wir wissen, dass es sich dabei um ein völlig harmloses Symptom handelt. Hiermit ist aber unsere Kenntnis dieses Phänomens völlig erschöpft. Trotz seiner großen Häufigkeit ist es, soweit mir bekannt, nirgends eingehend studiert worden." Herxheimer will die Wissenslücke schließen, er findet Probanden und lässt 14 von ihnen rennen, bis das Symptom erscheint. Dann wickelt der Arzt seine Versuchspersonen ein. Vom Rippenbogen bis zur Hüfte bandagiert, lässt er sie nochmals antreten.