Aktuelle Zahlen zu Sars-CoV-2 So breitet sich das Coronavirus aus – in Deutschland und weltweit

Coronavirus: So schützen Sie sich vor der Lungenkrankheit
Coronavirus: So schützen Sie sich vor der Lungenkrankheit
© Getty Images




Trotz steigender Fallzahlen schätzt das Robert-Koch-Institut die Gefahr einer Coronavirus-Infektion in Deutschland als gering bis mäßig ein (Stand: 26.2.2020). Wer sich trotzdem schützen will, sollte vor allem auf Hygiene achten – wie beim Schutz vor Grippe:
  1. Händewaschen: Häufiges Händewaschen ist das beste Mittel gegen ansteckende Krankheiten.
  2. Händeschütteln: Über Händeschütteln verbreiten sich Krankheitserreger weiter. Je seltener man also Menschen mit Handschlag begrüßt, desto geringer die Infektionsgefahr.
  3. Niesen und Husten: Wer Niesen oder Husten nicht zurückhalten kann, sollte sich Ärmel oder Armbeuge vor den Mund halten. So landen die Keime nicht auf den Händen und man gibt sie nicht weiter.
  4. Atemmaske: Eine Atemmaske ist keine sinnvolle Schutzmaßnahme für Nicht-Infizierte. Dass sie das Infektionsrisiko in der Öffentlichkeit deutlich verringert, ist nicht belegt.
  5. Schnupfen? Keine Angst! Ein Schnupfen ist kein Symptom einer Coronavirus-Infektion. Typisch sind eher trockener Husten, Fieber, Abgeschlagenheit, auch Atemnot.
Weitere Hinweise finden Sie auf der Internetseite des Robert-Koch-Instituts oder bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.

Welche Regionen sind betroffen? Wie schnell breitet sich das Coronavirus in Deutschland und weltweit aus? Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über die regelmäßig aktualisierten Zahlen zu Sars-CoV-2.

Das Coronavirus breitet sich weiter in Deutschland aus. Inzwischen wurden aus allen Bundesländern Infektionen gemeldet. Die Behörden versuchen weiterhin, die Betroffenen zu isolieren und so die Ansteckungskette zu unterbrechen.

Die Bundesregierung hat einen Krisenstab unter Führung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) eingesetzt, auch in den betroffenen Regionen stehen die beteiligten Behörden und Institutionen in engem Austausch.

Im Fokus des jetzigen Infektionsgeschehens stand zunächst Nordrhein-Westfalen, inzwischen wurde das Virus Sars-CoV-2 aber auch aus allen anderen Bundesländern gemeldet. Zuvor wurden erste Fälle infizierter China-Rückkehrer und solche aus dem Umfeld des Autozulieferers Webasto in Bayern bekannt. Dort waren ab Ende Januar insgesamt 14 Mitarbeiter oder deren Angehörige an Covid-19 erkrankt. Sie hatten leichte grippeähnliche Symptome und konnten das Krankenhaus inzwischen wieder verlassen (lesen Sie hier beim stern mehr dazu).

Ausbreitung des Coronavirus in Deutschland

Auf unserer Karte können Sie sich einen Überblick über die Verteilung der Coronavirus-Fälle in Deutschlands Bundesländern verschaffen:

Auch weltweit ist das Virus weiter auf dem Vormarsch, inzwischen sind alle Kontinente betroffen. 

Auf der Karte können Sie sich einen Überblick über die weltweiten Neuinfektionen verschaffen:

Berücksichtigt werden jeweils nur die im Labor nachgewiesenen Fälle, die von offiziellen Stellen wie dem Robert-Koch-Institut, den Gesundheitsbehörden oder der Weltgesundheitsorganisation bestätigt wurden. Insofern ist es möglich, dass an anderer Stelle bereits über (Verdachts-)fälle berichtet wird, diese aber in die Statistiken auf dieser Seite noch keinen Eingang gefunden haben.

Quellen: Robert-Koch-Institut, Weltgesundheitsorganisation, Gesundheitsministerien der Bundesländer, Nachrichtenagentur DPA

rös / wue

PRODUKTE & TIPPS