Ernährungsberatung
Haben Sie Übergewicht und wissen nicht, auf was Sie künftig besser verzichten sollten? Müssen Sie eine Diät halten und sind Sie unsicher, was Sie dann noch essen dürfen? Leiden Sie unter einer Allergie oder Unverträglichkeit und möchten gern erfahren, was Sie künftig beachten müssen? In all diesen Fällen kann Ihnen eine Ernährungsberatung weiterhelfen. Der Verband der Oecotrophologen (VDOE) zum Beispiel bietet eine Expertenliste. Auf dessen Internetseite finden Sie selbständig tätige Oecotrophologinnen in Ihrer Nähe. Achten Sie auch auf die Zusatz-Qualifikationen.
Verband der Oecotrophologen (VDOE), "Expertenpool" anklicken
Hilfe bei Essstörungen
Ist das Essen für Sie ein Problem? Fühlen Sie sich immer noch zu dick, obwohl Freunde Ihnen sagen, dass Sie sehr dünn sind? Bei solchen und ähnlichen Fragen sollten Sie sich beraten lassen, zum Beispiel bei einer der unten angegebenen Adressen. Dort finden Sie erste Hilfe.
Erste Anlaufstellen, die auch telefonisch und online beraten:
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
- Magersucht-Online.de, betrieben vom gemeinnützigen eingetragenen Verein Hungrig-Online e.V.
- ANAD e.V.
- Cinderella , Aktionskreis Ess- und Magersucht e.V., Mitglied im Bundesfachverband Essstörungen
- magersucht.de, Selbsthilfe bei Essstörungen e.V.