• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Block-Prozess
  • Gesund abnehmen
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern

Ratgeber Diabetes - Tipps

  • Startseite
  • Grundlagen
  • Erkrankungen
  • Diagnose
  • Therapie
  • Tipps
  • Test & Service
  • Gesundheit
  • Diabetes
  • Tipps
  • Fußpflege bei Diabetes: Pediküre par excellence

Zur Galerie Fußpflege bei Diabetes: Pediküre par excellence
Schämen Sie sich nicht, auch mit kleinen Wunden zum Arzt zu gehen. Warten Sie nicht ab, bis die Sache von allein heilt. Viele Amputationen sind die Folge einer verschleppten Behandlung
Schämen Sie sich nicht, auch mit kleinen Wunden zum Arzt zu gehen. Warten Sie nicht ab, bis die Sache von allein heilt. Viele Amputationen sind die Folge einer verschleppten Behandlung
© colourbox.de
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Untersuchen Sie Ihre Füße täglich. Nehmen Sie einen Handspiegel zu Hilfe, um die Sohlen und die Zehenzwischenräume zu kontrollieren. Denn Kleinigkeiten wie ein Ausrutscher beim Nägelschneiden oder eine aufgescheuerte Blase können für Zuckerkranke schlimme Folgen haben. Ihre Wunden heilen schlecht
Wenn Sie schlecht an Ihre Füße herankommen, bitten Sie jemanden aus der Familie oder aus dem Freundeskreis um Hilfe bei der täglichen Fußschau
Finden Sie heraus, wo Ihr Schuh drückt oder ob vielleicht ein Riemen der Sandale an der Haut reibt. Zuckerkranke merken oft nicht, wenn sie sich am Fuß wundscheuern. Die Folgen können Blasen und später offene Wunden sein, die schlecht heilen
Behandeln Sie nicht Ihre Hühneraugen nicht selbst, sondern gehen Sie lieber zur medizinischen Fußpflege: Das Personal dort sollte sich mit Füßen von Patienten mit Diabetes auskennen
Reinigen Sie Ihre Füße täglich mit einer milden, rückfettenden Seife oder Waschlotion. Das Wasser sollte lauwarm sein (30 bis 35 Grad Celsius). Prüfen Sie die Temperatur mit der Hand. Fußbäder sollten nicht länger als fünf Minuten dauern. Ist Ihr Fuß verletzt, sollten Sie aufs Bad verzichten
Trocknen Sie Ihre Füße nach dem Waschen vorsichtig, aber sorgfältig. Das gilt insbesondere für die Zehenzwischenräume, sonst nistet sich dort schnell ein Fußpilz ein
Falls die Haut an Ihren Füßen trocken ist, können Sie sie ein bis zwei Mal am Tag mit einer Feuchtigkeitslotion eincremen. Sparen Sie dabei aber die Zehenzwischenräume aus: Die Cremes ziehen dort sowieso schlecht ein und bieten Pilzen und Bakterien einen guten Nährboden
Schneiden Sie Ihre Nägel nicht mit einer Schere. Besser ist eine stumpfe Feile aus Sandpapier. Feilen Sie die Nägel rund, dann kann keine scharfe Ecke am benachbarten Zeh scheuern
Hornhaut können Sie vorsichtig mit einem Bimsstein wegrubbeln. Hornhautraspeln oder Rasierklingen rutschen gern mal ins Fleisch - und schon ist die Wunde da, die nicht heilen will
Behandeln Sie Schwielen nicht selbst. Überlassen Sie diese schwierige Arbeit lieber speziell geschulten Fußpflegern, auch Podologen genannt
Tragen Sie keine zu engen Schuhe. Das gibt auf Dauer Druckstellen, die leicht zu Wunden werden können. Ihre Schuhe sollten bequem sein. Wechseln Sie mehrmals am Tag die Schuhe, dann belasten Sie Ihre Füße nicht immer an denselben Stellen
Neue Schuhe müssen eingelaufen werden. Menschen mit Diabetes sollten dabei noch vorsichtiger vorgehen. Ziehen Sie Ihre Neuerwerbung anfangs nur für eine halbe Stunde pro Tag an
Kaufen Sie neue Schuhe lieber am späten Nachmittag. Denn je später der Abend, desto geschwollener die Füße. Morgens sind Ihre Füße noch schlank, und Sie laufen Gefahr, zu enge Exemplare zu kaufen. Darüber werden Sie sich später ärgern, weil sie drücken und Sie sich darin wund scheuern
Empfehlenswert sind Schuhe aus weichem Leder. Wenn die Nerven aufgrund des Zuckers geschädigt sind, sollten die Absätze nicht zu hoch sein - sonst muss der Vorderfuß zu viel Druck aushalten und Sie spüren mögliche Verletzungen nicht mehr
Barfuß zu laufen ist gesund - aber nicht, wenn Sie Diabetes haben und die Nerven bereits geschädigt sind. Sie spüren möglicherweise nicht, wenn Sie auf etwas Spitzes treten, und können sich verletzen. Und tragen Sie Sandalen lieber nur mit Strümpfen, sonst könnten Sie sich die Haut wund scheuern
Falls Sie an Ihren Füßen gar nichts mehr spüren, sollten Sie spezielle Schuhe anziehen. Sie haben eine weiche Innensohle und sind ohne Nähte gefertigt. Das schützt Ihren Fuß vor Verletzungen
Wassersandalen schützen Sie beim Baden im Freien vor Steinchen und scharfkantigen Muscheln
Kaufen Sie Strümpfe aus Wolle oder Baumwolle. In Synthetikfasern schwitzen Sie schnell, die Haut am Fuß weicht dann auf, Bakterien und Pilze nisten sich ein
Nylonstrümpfe sind in Ordnung, wenn Sie Lederschuhe dazu tragen. Denn Feinstrumpfhosen sind so dünn, dass Sie darin gar nicht erst ins Schwitzen kommen
Wenn Sie Nervenschäden haben, sollten Ihre Strümpfe keine störenden Nähte haben. Sie sollten auch keine Falten werfen, die im Schuh drücken. Das Bündchen darf nicht einschnüren: Hinterlässt es Druckstellen am Unterschenkel, ist es zu eng
Schämen Sie sich nicht, auch mit kleinen Wunden zum Arzt zu gehen. Warten Sie nicht ab, bis die Sache von allein heilt. Viele Amputationen sind die Folge einer verschleppten Behandlung
Lassen Sie Ihre Füße einmal im Jahr routinemäßig vom Arzt untersuchen. Wenn bei Ihnen bereits eine Nervenschädigung nachgewiesen wurde, sollten Ihre Füße bei jedem Besuch in der Arztpraxis angesehen werden
  • Diabetes
  • Pflege
  • Gesundheitszustand

PRODUKTE & TIPPS

  • Schnarchen stoppen
  • Kollagen Pulver
  • Aufbissschiene reinigen
  • Laufband Schreibtisch
  • Augenpads
  • Haltungstrainer
  • Gesichtsmassagegerät
  • Wärmegürtel
10 Bilder
Malendes Schulkind im Klassenraum

Schulkinder mit Diabetes Im Unterricht essen ist erlaubt

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

Bei Menschen mit Diabetes ist der Zuckerstoffwechsel beeinträchtigt

Diabetes Typ 2 Zeitbombe Zucker

Sinkt der Blutzuckerspiegel zu stark, droht Bewusstlosigkeit

Folgeschäden von Diabetes Zucker schädigt schleichend

Zu viel Fastfood macht dick. Übergewicht wiederum ist nach Ansicht von Experten der wichtigste Risikofaktor für die Entstehung von Diabetes Typ 2

Ursachen für Diabetes Zu viel Zucker im Blut

07. September 2011,15:09
Zuckerkranke spüren oft nicht, wenn sie sich wund gescheuert haben

Diabetischer Fuß Hälfte aller Amputationen vermeidbar

27. Oktober 2025,14:20
Mann isst Salat (Symbolbild Diabetes)

Volkskrankheit Radikales Abnehm-Programm: Wie sich Diabetes stoppen lässt

14. September 2025,08:57
Abnehmspritze: Portrait von Pof. Stephan Martin

Abnehmspritzen "Viele Patienten können enorm profitieren. Wir müssen sie aber begleiten"

13. September 2025,10:39
Illustration: Hände greifen nach Abnehmspritze

Abnehmspritze Mann mit BMI von 30: "Das Medikament wurde für Menschen wie mich entwickelt"

10. September 2025,11:21
Das Logo von Novo Nordisk

Abnehmspritzen-Gigant Ozempic-Hersteller Novo Nordisk will Tausende Stellen streichen

21. August 2025,20:00
Ozempic: Journalist Stephan Bartels sitzt auf dem Sofa

Wirkstoff Semaglutid "Ich fand Ozempic lange spooky"

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

04. November 2025 | 14:31 Uhr

Triage: Bundesverfassungsgericht kippt bisherige Regelungen

04. November 2025 | 12:20 Uhr

Pickelmale entfernen: Die besten Tipps für ebenmäßige Haut

04. November 2025 | 12:10 Uhr

Double Cleansing: Warum die doppelte Gesichtsreinigung sinnvoll ist

04. November 2025 | 04:35 Uhr

Früher sechs Erkältungen im Jahr – heute ist es nur noch ein Schnupfen

04. November 2025 | 04:35 Uhr

Kohl: Was Sie über das Superfood für den Herbst wissen sollten

03. November 2025 | 18:03 Uhr

Bewegung gegen Demenz: Neue Studie zeigt, wie Sie sich schützen

03. November 2025 | 10:00 Uhr

Alloheim-Skandal: Das Systemproblem sind Finanzhaie in der Pflege

03. November 2025 | 06:56 Uhr

Warum die Wechseljahre am Arbeitsplatz eine Rolle spielen müssen

03. November 2025 | 04:45 Uhr

Knie-Schmerzen verhindern: So bleiben Sie gesund und beweglich

03. November 2025 | 04:45 Uhr

Muskelkater: Was Profis raten, um die Schmerzen loszuwerden

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Ernährung
  • Schnell abnehmen
  • Virus
  • Hausmittel
  • Corona
  • Depression
  • Burnout
  • Persönlichkeit
  • Diagnose
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden