Gesund abnehmen: Diese fünf Ernährungsfehler sollten Sie meiden
Irrtum 4: Der Zucker- und Kaloriengehalt von Getränken fällt nicht stark ins Gewicht
Der Zucker in Getränken ist für den Körper noch ungünstiger als der, der in Lebensmitteln steckt. Die Süße aus Getränken gelangt schnell ins Blut, sättigt allerdings kaum, weil Getränke weder Ballaststoffe noch Fette oder Proteine enthalten. Neben Limonade und Cola sind auch alkoholische Getränke echte Dickmacher. Ein Glas Sekt mit 100 Millilitern enthält 102 Kilokalorien. Das entspricht dem Kaloriengehalt eines halben Berliners. Ein Glas Pils (330 Milliliter) bringt es auf rund 140 Kilokalorien und liefert damit in etwa so viele Kalorien wie ein Stück Apfelkuchen.
Tipp: Trinken Sie Wasser statt süßer Softdrinks. Nach Ansicht von Experten ist das eine der wichtigsten Einzelmaßnahmen, um Übergewicht zu vermeiden. Alkoholische Getränke sollten Sie nur in Maßen trinken. Weißwein, besser noch als Weißweinschorle, enthält vergleichsweise wenig Kalorien.
Der Zucker in Getränken ist für den Körper noch ungünstiger als der, der in Lebensmitteln steckt. Die Süße aus Getränken gelangt schnell ins Blut, sättigt allerdings kaum, weil Getränke weder Ballaststoffe noch Fette oder Proteine enthalten. Neben Limonade und Cola sind auch alkoholische Getränke echte Dickmacher. Ein Glas Sekt mit 100 Millilitern enthält 102 Kilokalorien. Das entspricht dem Kaloriengehalt eines halben Berliners. Ein Glas Pils (330 Milliliter) bringt es auf rund 140 Kilokalorien und liefert damit in etwa so viele Kalorien wie ein Stück Apfelkuchen.
Tipp: Trinken Sie Wasser statt süßer Softdrinks. Nach Ansicht von Experten ist das eine der wichtigsten Einzelmaßnahmen, um Übergewicht zu vermeiden. Alkoholische Getränke sollten Sie nur in Maßen trinken. Weißwein, besser noch als Weißweinschorle, enthält vergleichsweise wenig Kalorien.
© fermate