Neujahrsvorsätze "Also greifen wir immer wieder zu": Ein Psychologe über schlechte Gewohnheiten – und wie wir sie loswerden

Gewohnheiten ändern: Eine Frau hält eine Schüssel mit Chips in der Hand
Chips widerstehen? Fast unmöglich – aber eben nur fast.
© AaronAmat / Getty Images
Mit Gewohnheiten ist es ein bisschen wie mit Schulnoten: Wer sie verbessern will, muss üben. Wie man den Anfang schafft und dann durchhält, erklärt Psychologie-Professor Lars Schwabe.

Herr Schwabe, Nägel kauen, Schokolade futtern, wir alle haben Gewohnheiten, die wir gern ändern würden. Warum ist das so schwer?
Das liegt im Wesen von Gewohnheiten: Sie laufen weitgehend automatisiert ab. Wir gehen einem bestimmten Verhalten nach, ohne groß darüber nachzudenken – und weil wir nicht groß darüber nachdenken, können wir das Verhalten auch nur schwer unterbinden.

Erschienen in stern Gesund leben 01/2023

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos