
Erkältung: Fünf Fehler, die jeder schon einmal gemacht hat
Arbeiten gehen
Auch wenn die Versuchung groß ist: Gehen Sie nicht mehr zur Arbeit, sobald sich die ersten Anzeichen einer Erkältung wie Halsschmerzen, Niesen und eine schniefende Nase einstellen. Denn das Risiko, andere anzustecken, ist zu diesem Zeitpunkt am größten. Ein bis zwei Tage nach Symptombeginn ist der Gipfel der Virusausscheidung erreicht und flacht dann ab. Je schwächer die Symptome werden, umso unwahrscheinlicher ist es, andere anzustecken. Ein Restrisiko bleibt aber. Halten Sie daher unbedingt noch etwas Abstand zu Arbeitskollegen, Freunden und Familie, bis sie sich vollständig fit und erholt fühlen.
Auch wenn die Versuchung groß ist: Gehen Sie nicht mehr zur Arbeit, sobald sich die ersten Anzeichen einer Erkältung wie Halsschmerzen, Niesen und eine schniefende Nase einstellen. Denn das Risiko, andere anzustecken, ist zu diesem Zeitpunkt am größten. Ein bis zwei Tage nach Symptombeginn ist der Gipfel der Virusausscheidung erreicht und flacht dann ab. Je schwächer die Symptome werden, umso unwahrscheinlicher ist es, andere anzustecken. Ein Restrisiko bleibt aber. Halten Sie daher unbedingt noch etwas Abstand zu Arbeitskollegen, Freunden und Familie, bis sie sich vollständig fit und erholt fühlen.
© PeopleImages / Getty Images