
Alkohol trinken: Ein Schlummertrunk am Abend, und man findet leichter in den Schlaf? Tatsache ist, dass Alkohol entspannend wirken kann, wodurch man schneller in den Schlaf findet. Einen guten Einfluss hat der Alkoholkonsum auf den Schlaf aber nicht. Er sorgt vielmehr dafür, dass der Tiefschlaf schneller eintritt, wodurch die REM-Phase verkürzt wird. Die Folge: Der Schlaf ist unruhiger, und man wacht öfter auf. Da der Körper damit beschäftigt ist, den Alkohol wieder abzubauen. Wer auf das Glas Wein am Abend nicht verzichten will, dem empfiehlt die Schlafsommelière, auf leichte Weine mit einem geringen Alkoholanteil zurückzugreifen
© hobo_018 / Getty Images